24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personalwirtschaft<br />

Fachkompetenz<br />

BWL<br />

Modul III - 10./11.01.<br />

Konfliktmanagement - Rolle und Haltung des Mediators<br />

Bearbeitungs- und Lösungsmöglichkeiten für Konflikte | positive<br />

und negative Seiten eines Konflikts | systematisches Arbeiten in<br />

der Mediation<br />

Modul IV und Modul V - 31.01./01.02. und 14./15.02.<br />

Fragemethodik / Lösungen durch Fragen<br />

Zielgerichtetes Fragen | Fragetechniken | Fragemethoden<br />

Modul VI und Modul VII - 14./15.03. und 11./12.04.<br />

Techniken und Methoden, Mediation und Marketing<br />

Kreativitätstechniken im Mediationsverfahren | Vertiefende Kommunikationstechniken<br />

| strukturiertes Vorgehen | Einzelmediation<br />

Modul VIII und Modul IX - 09./10.05. und 23./24.05.<br />

Kurzmediation und Co-Mediation, Mediation mit großen Gruppen und<br />

innerbetriebliche Mediation | Chancen und Risiken | Struktur und Ablauf<br />

Modul X - 13./14.06.<br />

Vorbereitung auf die Praxis<br />

Mediationsvertrag | Abschlussvereinbarung in der Mediation |<br />

Rechtliche Grenzen<br />

Modul XI - 04./05.07.<br />

Abschlussübung und Präsentation der Facharbeit mit Prüfungsgespräch<br />

Zielgruppe: Der Lehrgang Wirtschaftsmediator (<strong>IHK</strong>) wendet<br />

sich an Unternehmer, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte,<br />

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Ärzte<br />

und andere Freiberufler; Personalleiter, Betriebsräte, Organisationsentwickler,<br />

Projektmanager und Führungskräfte<br />

Dozenten: Dozententeam des Zentrums für Mediation und Beratung,<br />

Karlsruhe​<br />

13BP741AR Arnsberg 15.11.<strong>2013</strong> - 05.07.2014 Fr + Sa 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

4.850,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> ZERTIFIKAT<br />

Ansprechpartner: Katja Stemmermann, Tel. 02931 878-164<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!