24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong> versteht sich als ganzheitlicher Bildungsdienstleister.<br />

Deshalb gehören auch Beratungsleistungen<br />

wie etwa die „Personalentwicklungsberatung“, die „Potenzialberatung“<br />

oder aber die „Prozessberatung“ zum Angebotsportfolio.<br />

Unsere Berater sind erfahrene Praktiker und Profis auf ihrem<br />

Gebiet. Der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit liegt auf der „Umsetzungsberatung“.<br />

Keine langen Exposés und theoretischen Entwürfe,<br />

sondern pragmatisches, prozessbegleitendes Vorgehen mit<br />

dem Ziel, einer spürbaren Verbesserung in kürzester Zeit.<br />

Personalentwicklungsberatung<br />

Die externe „Personalentwicklungsberatung“ des <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong>s<br />

empfiehlt sich für mittelständische Unternehmen mit<br />

einer Größenordnung zwischen 50 und 500 Mitarbeitern, die eine<br />

systematische und nachhaltige Personalentwicklung in ihrem<br />

Unternehmen einführen und dabei auf externes Personalentwicklungs-KnowHow<br />

zurückgreifen möchten, ohne hierfür eigenes<br />

Personal dauerhaft binden zu müssen. Bei der Inanspruchnahme<br />

dieser Beratung kann unter den genannten Voraussetzungen<br />

auch die „Potenzialberatung“ in Anspruch genommen werden<br />

(s. „Potenzialberatung“).<br />

Prozessberatung<br />

Sowohl Produktions-, Vertriebs- als auch Verwaltungsabläufe<br />

sind laufend im Hinblick auf die Erfordernisse zu überprüfen<br />

und anzupassen. So sind in der Produktion Produktivität, Qualität,<br />

Durchlaufzeit und qualifiziertes Personal ständige Themen. Wichtig<br />

bei Veränderungen (Change Management) ist die Verzahnung<br />

der verschiedenen Maßnahmen wie z. B. Produktionsoptimierung<br />

in Kombination mit Schulungen, Einbeziehung der Führungsmannschaft<br />

und ein gestufter Plan nach dem TPM-Ansatz, um<br />

den Veränderungsprozess nachhaltig und konsequent zu realisieren.<br />

Die Prozessberatung beinhaltet die Analyse, Konzeptentwicklung,<br />

Beratung/Training und Umsetzungsbegleitung durch<br />

Gruppen- und Einzelcoaching oder moderierte Workshops.<br />

Potenzialberatung<br />

Die „Potenzialberatung“ ist ein Förderprogramm des Landes<br />

NRW aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Sie hilft kleinen<br />

und mittleren Unternehmen (KMUs), ihre Wettbewerbsfähigkeit<br />

zu steigern und den Beschäftigten, ihre Beschäftigungsfähigkeit<br />

zu verbessern. Dabei können Fördermittel für bis zu 15 Beratungstage<br />

in Höhe von 50% des Beratungstagessatzes beantragt<br />

werden. Der Höchstsatz für den geförderten Anteil pro Tag beträgt<br />

500,00 €. Wir vermitteln Ihnen einen kompetenten Berater,<br />

erstellen ein Beratungskonzept mit konkreter Zielvereinbarung<br />

und entlasten Sie zudem von bürokratischen Hürden, in dem wir<br />

den Förderantrag für Sie stellen. Weitere Informationen zum Programm<br />

finden Sie unter www.gib.nrw.de<br />

Potenzialanalyse<br />

Mitarbeiterpotenziale entdecken und entwickeln!<br />

Die Potenzialanalyse ist ein wichtiges Instrument für die zielgerichtete<br />

Qualifizierung von Mitarbeitern. Sie ermöglicht eine<br />

an der konkreten Unternehmenssituation angelehnte Potenzialerkennung,<br />

die Nachwuchskräften ihre persönlichen Entwicklungswege<br />

aufzeigt. An die Entwicklung von Anforderungsprofilen<br />

schließt sich ein Potenzialworkshop an, der unter Nutzung von<br />

eignungsdiagnostischen Methoden eine Potenzialerkennung ermöglicht,<br />

um darauf aufbauend persönliche Entwicklungsschritte<br />

aufzuzeigen. Potenzialträger erhalten auf diese Weise Unterstützung<br />

in Bezug auf ihre individuelle Karriereplanung und die<br />

Unternehmen entdecken so verborgene Talente.-<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!