24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

RHETORIK<br />

Kommunikation/Kundenmanagement<br />

Rhetorik<br />

Kommunikation/Kundenmanagement<br />

Kommunikation ist auf der einen Seite etwas Selbstverständliches<br />

für uns, auf der anderen Seite müssen wir immer wieder<br />

feststellen, dass dies auch im beruflichen Kontext nicht immer<br />

gelingt: ob im Mitarbeitergespräch, bei Verhandlungen, am Telefon,<br />

bei Präsentationen oder <strong>beim</strong> Versuch, Andere zu überzeugen.<br />

Für unterschiedlichste Kommunikationssituationen<br />

bieten wir Ihnen daher eine breite Palette von Seminaren an, um<br />

das eigene kommunikative Verhalten besser einschätzen und<br />

optimieren zu können; denn: wir können ja bekanntlich nicht nicht<br />

kommunizieren.<br />

Telefon-Training<br />

Professionell und kundenorientiert telefonieren<br />

RHETORIK<br />

Optimieren Sie Ihre kommunikative Kompetenz am Telefon durch<br />

gelungene Gesprächseröffnungen, serviceorientiertes Verhalten<br />

und erfolgreiche Gesprächstechniken<br />

Kernthemen: Kundenservice als Wettbewerbsfaktor | Psychologische<br />

Aspekte | Stimme und Tonfall | Systematische Vorbereitung<br />

| Positives Gesprächsklima | Aktive Gesprächseröffnung |<br />

Effektive Kommunikations-Techniken | Kundenorientierte Telefon-Rhetorik<br />

| Souveräner Umgang mit schwierigen Situationen<br />

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter, z.B. aus den Bereichen Vertriebsinnendienst,<br />

Verkauf, Marketing, Kundenservice, Beratung, die<br />

telefonischen Kundenkontakt haben.<br />

Dozent: Monika Goebels-Lukaszczyk, Kommunikation und Training<br />

13K3002LP Lippstadt 24.09.<strong>2013</strong> Di 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

235,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Telefondienst und Empfang<br />

Die Visitenkarte des Hauses<br />

Der erste Eindruck zählt - auch am Telefon. Sorgen Sie für einen<br />

guten Empfang der Kunden und Interessenten. Dadurch bereiten<br />

Sie den Weg für gute Geschäftsbeziehungen.<br />

Kernthemen: Arten der Kommunikation | Der erste Eindruck |<br />

Kundenorientiertes und zielgerechtes Verhalten bei der Vermittlung<br />

| Wirkung am Telefon | u.a.<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter/innen, die der erste Ansprechpartner der<br />

Kunden oder Interessenten sind - sei es am Telefon oder <strong>beim</strong><br />

Besucherempfang.<br />

Dozent: Dipl.-Betriebswirtin Renate Jonas<br />

13K2002AR Arnsberg 21.11.<strong>2013</strong> Do 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

235,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Rhetorik I:<br />

Freie Rede und Präsentation<br />

Mit dem umfangreichen Wissen aus diesem Seminar bereiten Sie<br />

sich bestens auf Ihre nächste Rede vor und beherrschen die dialektische<br />

Gesprächsführung.<br />

Kernthemen: Wirkung und Ausstrahlung | Sprechen und Sprache<br />

| Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen | Grundlagen<br />

der zwischenmenschlichen Kommunikation | Analyse der<br />

Sprachbotschaft<br />

Zielgruppe: Damen und Herren, die ihre rhetorischen und dialektischen<br />

Fähigkeiten verbessern oder künftig besser nutzen<br />

möchten.<br />

Dozent: Dr. Matthias Schwarz, Dipl.-Psych., Rhetorik- und Verkaufstraining​<br />

13K1002AR Arnsberg 09.09.<strong>2013</strong> - 10.09.<strong>2013</strong> Mo + Di 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

425,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

72 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!