24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

Verkauf /Akquise / Marketing<br />

Knallhart kalkuliert<br />

Der Weg von den Kosten zum Verkaufspreis<br />

Grundkenntnisse der Kostenrechnung und deren Auswirkungen<br />

auf die Kalkulation sind heute wichtiger Bestandteil von erfolgreichen<br />

Verkaufs-/(Einkaufs-)verhandlungen. An Hand von Beispielen<br />

wird der Weg von den individuellen Kalkulationsgrundlagen<br />

bis zum Kalkulationsformular beschrieben.<br />

Kernthemen: Grundlagen und Zusammenhänge in der Kostenrechnung<br />

| Fixe und variable Kosten | Vollkosten- vs. Teilkostenkalkulation<br />

| Kalkulation des Materialeinsatzes | Kalkulation der<br />

Personalkosten | Kalkulation der Maschinenkosten | Alternative<br />

Behandlung von Restgemeinkosten | Aufbau eines Kalkulationsformulars<br />

Zielgruppe: Geschäftsführer, Unternehmer und alle technischen<br />

und kaufmännischen Mitarbeiter, die sich mit Kalkulationen auseinander<br />

setzen müssen.<br />

Dozent: Dipl.-Betriebswirt Michael Kress, Personaltraining und<br />

Beratung<br />

13BC701AR Arnsberg 19.11.<strong>2013</strong> Di 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

245,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

Auf alle Buchungen, die bis 6 Wochen vor<br />

Veranstaltungsbeginn (mit Ausnahme von<br />

Veranstaltungen, die mit einer <strong>IHK</strong>-Prüfung<br />

abschließen oder bereits rabattiert sind) bei<br />

uns eingehen, erhalten Sie einen Gutschein über 10% (bis<br />

max. 100,00 €) des Veranstaltungsentgelts bei Buchung einer<br />

Folgeveranstaltung!<br />

10 %<br />

max. 100 €<br />

​Social Media Marketing<br />

Mit Facebook, Twitter & Co. Umsatz und Ertrag langfristig steigern<br />

In diesem Seminar lernen Sie verständlich und praxisnah, wie<br />

Sie Social Media Marketing selbständig und erfolgreich betreiben<br />

können. Sie erfahren, welche Plattformen für Ihre Ziele besonders<br />

wichtig sind und wie Sie diese zur Umsatz- und Gewinnsteigerung<br />

einsetzen können.<br />

Kernthemen: Was Social Media Marketing ist und was es für Sie<br />

als Selbständige und kleine Unternehmen bringt | Welche Social<br />

Media Plattformen es gibt und welche zu Ihren Zielen passen |<br />

Wie Sie Ihr Unternehmen für Social Media fit machen | Wie Sie<br />

erfolgreich viele Kunden als Fans, Follower & Co gewinnen und<br />

warum Ihre Wettbewerber meist nur „Schaulustige“ erreichen |<br />

Welche zeit- und kostenträchtigen Kardinalfehler Sie vermeiden<br />

sollten<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter und Personen, die ihr Online Marketing<br />

effizient auf- und ausbauen möchten.<br />

Dozent: Dipl.-Kaufmann Daniel Gremm, Online Marketing Beratung<br />

& Seminare<br />

13VK702AR Arnsberg 12.09.<strong>2013</strong> Do 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

280,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

www.ihk-bildungsinstitut.de 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!