24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

Verkauf /Akquise / Marketing<br />

​<strong>IHK</strong>-Fachkraft Key Account Management<br />

Großkundengewinnung und -betreuung durch individuelle Strategien.<br />

Mit den Werkzeugen des Key-Accounts gelingt Ihnen eine systematische<br />

Großkundenbetreuung, bei der Ihnen keine Details<br />

mehr entgehen.<br />

Kernthemen: Neukundenakquisition | Potenzialermittlung /<br />

Portfolio | Transparenz schaffen über den Markt und die größten<br />

Anbieter/Abnehmer | Rhetorik / Dialektik / Argumentation /<br />

Freie Rede / Körpersprache / Kommunikation / Gesprächsstrategien<br />

/ Verhaltenpsychologie / Gesprächspartnertypen (Typenkunde)<br />

| Die Persönlichkeit des Key Account Managers | Erstkontakt<br />

am Telefon und im persönlichen Gespräch | NLP-Grundlagen |<br />

Präsentationstechniken | Disney- Strategie | Das Konzept |<br />

Kundenbearbeitung und Verhandlungen | Stärken- und Schwächen-Analyse<br />

des Kundenmarketing | Kundenbudget | Rahmenvereinbarungen<br />

| Kooperationsstrategien | Zusammenarbeit mit<br />

Kunden Key Account Managern | Forderungskatalog | Vorbereitung<br />

auf Jahresgespräche | Kundenbindungsstrategien | Kontaktausbau<br />

| Kundenzufriedenheitsanalyse | Preis- und Konditionsgespräche,<br />

WKZ | Aktionen planen und realisieren.<br />

Zielgruppe: Verkaufsleiter, Junior Key Account Manager, Sales<br />

Manager, Firmeninhaber, Verkaufsberater, Verkaufsingenieure,<br />

Außendienst-Mitarbeiter und Mitarbeiter, die bereits im Key Account<br />

tätig sind.<br />

Ein Praxistraining für eine erfolgreiche Key Account Betreuung<br />

für Industrie, Handel und Dienstleistungssektor.​<br />

13VK932AR Arnsberg 19.09.<strong>2013</strong> - 05.12.<strong>2013</strong> 7xDo 1xDi 09:00 - 17:00<br />

Uhr<br />

Kosten:<br />

1.190,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> ZERTIFIKAT<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

Erfolgreich verkaufen:<br />

psychologisch richtig und kundengewinnend<br />

Wenn Sie wissen, wie Sie Verkaufsgespräche beginnen oder wie<br />

Sie Einwänden begegnen, fühlen Sie sich nicht nur viel sicherer<br />

im Gespräch, Sie kommen auch bei den Kunden besser an und<br />

verkaufen mehr.<br />

Kernthemen: Einführung in die Verkaufspsychologie | Beginn des<br />

Verkaufsgesprächs | Einwänden begegnen und sie entkräften |<br />

Bewährte Abschlusstechniken<br />

Zielgruppe: Damen und Herren, die im Verkauf, im Kontakt mit<br />

Kunden oder im Kundendienst tätig sind oder tätig werden möchten.<br />

Dozent: Dr. Matthias Schwarz, Dipl.-Psych., Rhetorik- und Verkaufstraining<br />

13VK102AR Arnsberg 25.11.<strong>2013</strong> - 26.11.<strong>2013</strong> Mo + Di 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

425,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

​Erfolgreiche Neukundenwerbung per Telefon!<br />

Telefonmarketing<br />

Sie lernen Ihre Telefonaktionen vor- und nachzubereiten, erarbeiten<br />

einen Telefonleitfaden für die Neukundenwerbung und bekommen<br />

allerhand Erfahrungswerte mit auf den Weg.<br />

Kernthemen: Die Zahl der Kontakte entscheidet! | Zielgruppen<br />

definieren | Bedarfsanalyse durchführen | Vorbereitung der Telefonaktion<br />

| Telefonleitfaden erarbeiten speziell für die Neukundenwerbung<br />

| Nachbearbeitung | Überprüfung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses<br />

Zielgruppe: Damen und Herren, die ihren Kundenstamm gezielt<br />

ausbauen und neue Kunden werben wollen.<br />

Dozent: Dr. Matthias Schwarz, Dipl.-Psych., Rhetorik- und Verkaufstraining<br />

13VK152AR Arnsberg 07.11.<strong>2013</strong> Do 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

235,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Seminarbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Gerlinde Scheunemann, Tel. 02931 878-134<br />

66 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!