24.01.2014 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

Weiterbildungsprogramm 2_2013 - beim IHK-Bildungsinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetenz<br />

IT<br />

IT-Grundlagen<br />

Dr. Andreas Menke<br />

Menke Agrar GmbH<br />

Geschäftsführer<br />

„Professionelles und<br />

wirtschaftsnahes Know-How“<br />

„Gemeinsam mit dem <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong> haben wir als Großhändler<br />

für Landmaschinen-Ersatzteile ein Weiterbildungskonzept<br />

für unsere Kunden, den Landtechnikfachhandel entwickelt,<br />

das deren Mitarbeitern eine Qualifizierung zum „Fachverkäufer<br />

Ersatzteile Landtechnik (<strong>IHK</strong>)“ ermöglicht. Es wurde speziell auf<br />

die Situation des Landtechnikfachhandels abgestimmt und mit<br />

dem <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong> durchgeführt. Hierbei konnten wir<br />

uns von dem professionellen und wirtschaftsnahen Know-How<br />

des <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong>s überzeugen. Kompetente Dozenten,<br />

eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine rasche Umsetzung<br />

zeichneten dabei die Arbeit des <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsinstitut</strong>s<br />

aus. In der Landtechnikbranche hat dieses Qualifizierungsangebot<br />

eine hohe Aufmerksamkeit erfahren, unsere Positionierung<br />

als engagierter und kompetenter Fachhandelspartner weiter<br />

untermauert und nicht zuletzt unserer Wettbewerbsfähigkeit<br />

genutzt. Durch zahlreiche andere Projekte, die wir mit dem <strong>IHK</strong>-<br />

<strong>Bildungsinstitut</strong> durchgeführt haben, können wir ebenfalls die<br />

hohe Professionalität nur herausstreichen.“<br />

IT/Social- und Multimedia<br />

Unser Angebot im IT-Bereich reicht vom Einführungsseminar<br />

für Einsteiger bis hin zum professionellen Training für Systemadministratoren<br />

und Entwickler. Darüber hinaus wurde das<br />

bestehende Angebot im Multimediabereich durch das Thema<br />

„Social Media“ erweitert.<br />

IT-Weiterbildung in der Übersicht<br />

IT-Grundlagen S. 74<br />

MS-OFFICE & Co. - Anwendungen S. 76<br />

Präsentations-, Grafik-, DTP-Anwendungen S. 84<br />

INTERNET: Anwendung, Web-Entwicklung<br />

und Programmierung S. 84<br />

Betriebssysteme S. 86<br />

Social Media S. 87<br />

IT-Grundlagen<br />

Windows, Office und Internet<br />

Keine Angst vor dem Einstieg - Computerkenntnisse für Jedermann!<br />

Nach nur einem Wochenende können Sie die wichtigsten Funktionen<br />

und Anwendungen Ihres Computers für Ihren Arbeitsalltag nutzen.<br />

Kernthemen: Windows starten und anmelden | Desktop | Arbeiten<br />

mit der Maus | Startmenü | Fenstertechniken | Windows-Explorer |<br />

MS-Office | Grundlagen des Internets | Internetzugang | Internetdienste:<br />

www | Email | FTP | Gefahren und Schutzmaßnahmen |<br />

sicheres Surfen im Internet | Informationen suchen und finden.<br />

Zielgruppe: Für alle Interessenten, die sich bisher noch nicht an<br />

das Thema „Computer“ herangetraut haben oder bisher noch<br />

keinen „Kontakt“ zur Computerwelt hatten.​<br />

13E0002AR Arnsberg 13.12.<strong>2013</strong> - 14.12.<strong>2013</strong> Fr 15:00 - 18:15 Uhr<br />

Sa 09:00-14:00 Uhr<br />

Kosten:<br />

200,00 € ​<br />

Abschluss:<br />

<strong>IHK</strong> Lehrgangsbescheinigung<br />

Ansprechpartner: Roman Bohle, Tel. 02941 974-720<br />

IT<br />

IT<br />

74 Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie im Internet oder bei Ihrem Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!