27.02.2014 Aufrufe

LOEWE Jahresbericht 2012 - Hessisches Ministerium für ...

LOEWE Jahresbericht 2012 - Hessisches Ministerium für ...

LOEWE Jahresbericht 2012 - Hessisches Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

4 Vorwort der Hessischen Ministerin <strong>für</strong> Wissenschaft und Kunst<br />

6 Vorwort des Vorsitzenden des <strong>LOEWE</strong>-Programmbeirats<br />

7 1 Zusammenfassung und Ausblick<br />

13 2 <strong>LOEWE</strong>-Programmatik<br />

14 2.1 Grundsätze, Ziele und Verfahren<br />

15 2.2 Förderlinien<br />

15 Förderlinie 1: <strong>LOEWE</strong>-Zentren<br />

16 Förderlinie 2: <strong>LOEWE</strong>-Schwerpunkte<br />

16 Förderlinie 3: <strong>LOEWE</strong>-KMU-Verbundvorhaben<br />

17 2.3 Gremien<br />

17 <strong>LOEWE</strong>-Programmbeirat<br />

19 <strong>LOEWE</strong>-Verwaltungskommission<br />

88 AmbiProbe – Massenspektrometische In-situ-Analytik <strong>für</strong> die Problembereiche Gesundheit, Umwelt,<br />

Klima und Sicherheit<br />

90 OSF – Onkogene Signaltransduktion Frankfurt – Reziproke Kommunikation heterotypischer Zellen<br />

im Tumorgewebe<br />

93 PräBionik – Präventive Biomechanik<br />

96 VENUS – Gestaltung technisch-sozialer Vernetzung in situativen ubiquitären Systemen<br />

99 7 Laufende Projekte 3. Förderstaffel (Zentrum und Schwerpunkte)<br />

102 7.1 <strong>LOEWE</strong>-Zentrum<br />

102 CGT – Zell- und Gentherapie<br />

106 7.2 <strong>LOEWE</strong>-Schwerpunkte<br />

106 Cocoon – Kooperative Sensorkommunikation<br />

108 Digital Humanities – Integrierte Aufbereitung und Auswertung textbasierter Corpora<br />

111 Dynamo PLV – Dynamische und nahtlose Integration von Produktion, Logistik und Verkehr<br />

19 Genehmigungsgremium der Förderlinie 3 (KMU-Verbundvorhaben)<br />

114 Insektenbiotechnologie<br />

2 3<br />

20 2.4 Administration<br />

116 MIBIE – Männliche Infertilität bei Infektion & Entzündung<br />

20 <strong>LOEWE</strong>-Geschäftsstelle<br />

119 NeFF – Neuronale Koordination Forschungsschwerpunkt Frankfurt<br />

20 HA Hessen Agentur GmbH<br />

121 SOFT CONTROL – Mit Polymeren an Grenzflächen Funktionen effizient schalten<br />

21 3 Evaluation und Qualitätssicherung im <strong>LOEWE</strong>-Programm<br />

22 3.1 Erstbegutachtungen bei beantragten <strong>LOEWE</strong>-Zentren und <strong>LOEWE</strong>-Schwerpunkten<br />

24 3.2 Zwischen- und Ergebnisevaluationen bei laufenden <strong>LOEWE</strong>-Zentren und <strong>LOEWE</strong>-Schwerpunkten<br />

26 3.3 Evaluierungen von KMU-Verbundprojekten in der <strong>LOEWE</strong>-Förderlinie 3<br />

28 3.4 Begutachtung des Gesamtprogramms <strong>LOEWE</strong> durch den Wissenschaftsrat<br />

29 4 Auswahlverfahren, Förderentscheidungen, Weiter- und Auslauffinanzierung <strong>2012</strong><br />

30 4.1 Förderlinie 1 <strong>LOEWE</strong>-Zentren und Förderlinie 2 <strong>LOEWE</strong>-Schwerpunkte<br />

30 Förderentscheidungen 5. Förderstaffel<br />

31 Auswahlverfahren 5. Förderstaffel<br />

33 Auswahlverfahren 6. Förderstaffel<br />

35 Auswahlverfahren 7. Förderstaffel<br />

36 4.2 Rahmenbedingungen Förderlinie 3 (KMU-Verbundvorhaben)<br />

37 5 Laufende Projekte 1. Förderstaffel (Zentren und Schwerpunkte)<br />

41 5.1 <strong>LOEWE</strong>-Zentren<br />

41 AdRIA – Adaptronik – Research, Innovation, Application<br />

46 BiK-F – Biodiversität und Klima Forschungszentrum<br />

50 CASED – Center for Advanced Security Research Darmstadt<br />

53 HIC for FAIR – Helmholtz International Center for FAIR<br />

57 IDeA – Center for Research on Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk<br />

60 5.2 <strong>LOEWE</strong>-Schwerpunkte<br />

60 BioIM – Biomedizinische Technik – Bioengineering & Imaging<br />

63 Eigenlogik der Städte<br />

65 Kulturtechniken und ihre Medialisierung<br />

69 LiFF – Lipid Signaling Forschungszentrum Frankfurt<br />

72 Tumor und Entzündung<br />

77 6 Laufende Projekte 2. Förderstaffel (Zentren und Schwerpunkte)<br />

81 6.1 <strong>LOEWE</strong>-Zentren<br />

81 SYNMIKRO – Synthetische Mikrobiologie<br />

84 UGMLC – Universities of Giessen and Marburg Lung Center – Entzündliche und hyperproliferative<br />

erkrankungen der Lunge und der Atemwege<br />

88 6.2 <strong>LOEWE</strong>-Schwerpunkte<br />

125 8 Laufende Projekte 4. Förderstaffel (Schwerpunkte)<br />

128 8.1 <strong>LOEWE</strong>-Schwerpunkte<br />

128 Anwendungsorientierte Arzneimittelforschung<br />

130 Außergerichtliche und gerichtliche Konfliktlösung<br />

133 Fundierung linguistischer Basiskategorien<br />

135 NNCS – Non-neuronale cholinerge Systeme<br />

137 RITSAT – Raumfahrt Ionenantriebe – Plasmaphysikalische Grundlagen und zukünftige Technologien<br />

141 9 Bewilligte Projekte 5. Förderstaffel (Zentrum und Schwerpunkte)<br />

143 9.1 <strong>LOEWE</strong>-Zentrum<br />

143 SAFE – Sustainable Architecture for Finance in Europe<br />

147 9.2 <strong>LOEWE</strong>-Schwerpunkte<br />

147 ELCH – Elektronendynamik chiraler Systeme<br />

150 Integrative Pilzforschung (IPF)<br />

152 Sensors Towards Terahertz (STT) – Neuartige Technologien <strong>für</strong> Life Sciences, Prozess- und Umwelt -<br />

monitoring<br />

155 STORE-E – Stoffspeicherung in Grenzschichten<br />

159 10 Abgeschlossene und laufende <strong>LOEWE</strong>-KMU-Verbundvorhaben<br />

164 10.1 Anwendungsbereich Biotechnologie und Medizintechnik<br />

174 10.2 Anwendungsbereich Energie- und Umwelttechnologie<br />

182 10.3 Anwendungsbereich Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

198 10.4 Anwendungsbereich Maschinenbau, Produktionstechnologie und Automotive<br />

209 10.5 Anwendungsbereich Material- und Nanotechnologie sowie Optische Technologien und Sonstiges<br />

219 11 Anhang<br />

220 Bewilligte <strong>LOEWE</strong>-Projektmittel der 1. – 5. Förderstaffel<br />

221 <strong>LOEWE</strong>-Budget <strong>2012</strong> – Ausgabenverteilung<br />

222 Drittmittel-Einnahmen der <strong>LOEWE</strong>-Projekte<br />

228 1. – 5. Förderstaffel: Bewilligte Projektmittel differenziert nach beteiligten Wissenschaftsinstitutionen<br />

233 Personal-Gesamtübersicht 1. Förderstaffel (5 Zentren, 5 Schwerpunkte)<br />

234 Personal-Gesamtübersicht 2. Förderstaffel (2 Zentren, 4 Schwerpunkte)<br />

235 Personal Gesamtübersicht 3. Förderstaffel (1 Zentrum, 7 Schwerpunkte)<br />

236 Personal Gesamtübersicht 4. Förderstaffel (5 Schwerpunkte)<br />

Bildnachweis: <strong>LOEWE</strong>-Zentren und -Schwerpunkte; KMU-Verbundvorhaben; digitalstock.de; fotolia.de; iStockphoto.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!