27.02.2014 Aufrufe

LOEWE Jahresbericht 2012 - Hessisches Ministerium für ...

LOEWE Jahresbericht 2012 - Hessisches Ministerium für ...

LOEWE Jahresbericht 2012 - Hessisches Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 abgeschlossene und Laufende loewe-kmu-verbundvorhaben<br />

HA-Projekt-Nr.: 360/12-50<br />

„Praxisorientierte Optimierung von UV-C-Bestrahlungen im Weinbau<br />

zur Reduzierung des Fungizideinsatzes“<br />

Förderzeitraum: 01.01.2013 – 31.12.2013<br />

Konsortialführer:<br />

Projektpartner:<br />

Hochschule Geisenheim (FB Angewandte Biologie – Phytomedizin)<br />

uv-technik meyer GmbH, Ortenberg<br />

Ergebnis<br />

Die Rebe ist eine der pflanzenschutzintensivsten Kulturen. Dabei dominieren Mittel zur Bekämpfung von<br />

Schadpilzen, die <strong>für</strong> den Verbraucher und die Umwelt schädlich sein können. Eine Reduzierung des Fungizideinsatzes<br />

soll durch die Bestrahlung der Pilze mit UV-C-Licht ermöglicht werden. Projektziel ist die<br />

technologische und verfahrenstechnische Optimierung der UV-C-Behandlung befallener Reben, um in der<br />

182 Weinbaupraxis ökonomisch relevante Schadpilze auszuschalten. Hier<strong>für</strong> soll ein neuer Geräte-Prototyp<br />

183<br />

aufgebaut und optimiert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Erhaltung der hohen Weinqualität<br />

und die Schonung von Nichtziel-Organismen gelegt.<br />

Finanzierung<br />

Das Projekt wird mit einer Gesamtsumme von rund 129.700 Euro (durchschnittliche Förderquote 70,3 %)<br />

gefördert. Die von den Partnern eingebrachten Drittmittel belaufen sich auf rund 54.800 Euro.<br />

Projekttitel Konsortialführer Partner Modul<br />

Internetbasierte Dokumentationserstellung<br />

– InDokument<br />

Generische Software-Prozessmodellierung<br />

<strong>für</strong> Open Source-<br />

Programme<br />

PlugMark – Wasserzeichen und<br />

Suche so einfach wie Plug & Play<br />

Prometheus UI – Innovative<br />

Eingabemethoden <strong>für</strong> diagrammbasierte<br />

Werkzeuge<br />

Apollon – Ein universelles<br />

Rendering-Werkzeug <strong>für</strong> das<br />

Erzeugen von „gebackenen“<br />

Lichteffekten in 3D-Spielen,<br />

Simulation und VR-Anwendungen<br />

dictaJet Ingenieurgesellschaft<br />

mbH,<br />

Wiesbaden-Erbenheim<br />

1 von 10 in<br />

Wiesbaden<br />

OS Competence GbR,<br />

Wiesbaden<br />

1 von 10 in<br />

Wiesbaden<br />

CoSee GmbH,<br />

Darmstadt<br />

1 von 17 in<br />

Darmstadt<br />

Yatta Solutions GmbH,<br />

Kassel<br />

1 von 13 in Kassel<br />

weltenbauer. Software<br />

Entwicklung GmbH,<br />

Wiesbaden<br />

1 von 10 in<br />

Wiesbaden<br />

Numatec technische Software GmbH,<br />

Wiesbaden;<br />

Technische Hochschule Mittelhessen,<br />

Gießen;<br />

Vitronic Dr. Ing. Stein, Bildverarbeitungssysteme<br />

GmbH, Wiesbaden<br />

Ammetall, Dieburg;<br />

Günther Maschinenbau GmbH, Dieburg;<br />

Hochschule RheinMain, Wiesbaden<br />

Fraunhofer-Institut <strong>für</strong> Sichere<br />

Informationstechnologie (SIT), Darmstadt;<br />

Notos Rechtsanwälte, Steuerberater,<br />

Darmstadt<br />

s.a.d Systemanalyse und Design GmbH,<br />

Kassel;<br />

Universität Kassel<br />

Hochschule RheinMain, Wiesbaden<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

10.3 Anwendungsbereich Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

Abgeschlossene Projekte im Anwendungsbereich Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

(siehe auch <strong>Jahresbericht</strong> 2010 und 2011)<br />

Energiefrosch 2.0 – Risikomanagement-<br />

und Handelsunterstützungssystem<br />

<strong>für</strong> Windenergiedirektvermarktung<br />

ForBild<br />

Micromata GmbH,<br />

Kassel<br />

1 von 13 in Kassel<br />

LSK Data Systems<br />

GmbH, Dieburg<br />

1 von 8 im Landkreis<br />

Darmstadt-Dieburg<br />

Fraunhofer-Institut <strong>für</strong> Windenergie und<br />

Energiesystemtechnik (IWES), Kassel<br />

Fraunhofer-Institut <strong>für</strong> Sichere<br />

Informationstechnologie (SIT), Darmstadt;<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

A<br />

A<br />

Projekttitel Konsortialführer Partner Modul<br />

Rechtssichere Archivierung von<br />

Internettelefonie<br />

Toolunterstützte Einführung<br />

von Referenzmodellen der<br />

IT-Governance<br />

ARTEC Computer<br />

GmbH, Karben<br />

1 von 7 im<br />

Wetteraukreis<br />

intelligent views gmbh,<br />

Darmstadt<br />

1 von 17 in<br />

Darmstadt<br />

Fraunhofer-Institut <strong>für</strong> Sichere Informationstechnologie<br />

(SIT), Darmstadt;<br />

Universität Kassel<br />

Frankfurt School of Finance and<br />

Management gGmbH, Frankfurt<br />

A<br />

A<br />

Barrierefreies Open-Source-<br />

Dokumenten-Management-System<br />

(Main Pyrus BIENE Edition)<br />

Smart I/0-Connect – Entwicklung<br />

einer Schnittstelle zur Anbindung<br />

drahtgebundener Schaltungen an<br />

energieautarke Funktechnologien<br />

Main IT GmbH & Co.<br />

KG, Kelkheim<br />

1 von 2 im Main-<br />

Taunus-Kreis<br />

BSC Computer GmbH,<br />

Allendorf (Eder)<br />

1 von 10 im<br />

Landkreis Waldeck-<br />

Frankenberg<br />

Fachhochschule Frankfurt am Main –<br />

University of Applied Sciences;<br />

Skanilo Bürodienstleistungen und<br />

Dokumentenmanagement GmbH,<br />

Gelnhausen<br />

INNIAS GmbH & Co. KG, Frankenberg;<br />

Universität Kassel<br />

A<br />

A<br />

Prometheus Plug-in: Innovatives<br />

Softwareentwicklungswerkzeug mit<br />

flexiblem, automatischem Abgleich<br />

zwischen Entwurf und Programmcode<br />

Yatta Solutions GmbH,<br />

Kassel<br />

1 von 13 in Kassel<br />

Micromata GmbH, Kassel;<br />

Universität Kassel<br />

A<br />

Entwicklung einer Open-Source-<br />

Software <strong>für</strong> ein Produkt-<br />

Information-Management-System<br />

(PIM) <strong>für</strong> ein KMU<br />

Wachendorff<br />

Automation GmbH &<br />

Co. KG, Geisenheim<br />

1 von 3 im<br />

Rheingau-Taunus-Kreis<br />

Hochschule RheinMain, Wiesbaden;<br />

OS-Competence GbR, Wiesbaden<br />

A<br />

Unterflur-E-Card-Leser<br />

industrialpartners<br />

GmbH, Beerfelden<br />

1 von 2 im<br />

Odenwaldkreis<br />

Gronic Systems GmbH, Birstein;<br />

Technische Hochschule Mittelhessen,<br />

Friedberg<br />

A<br />

Laufende Projekte im Anwendungsbereich Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

StoryTec – Entwicklung einer<br />

Autorenumgebung zur Produktion<br />

von Lernspielen auf diversen<br />

Plattformen<br />

Braingame Publishing<br />

GmbH, Wiesbaden<br />

1 von 10 in<br />

Wiesbaden<br />

KTX Software Development, Darmstadt;<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

A<br />

Projekttitel Konsortialführer Partner Modul<br />

GoAnControl – Anwendung von<br />

GeoVisualAnalytics-Methoden im<br />

Controllingprozess<br />

PCC Consulting<br />

GmbH, Erbach<br />

1 von 2 im<br />

Odenwaldkreis<br />

Fachhochschule Mainz;<br />

Hochschule RheinMain, Wiesbaden<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!