27.02.2014 Aufrufe

LOEWE Jahresbericht 2012 - Hessisches Ministerium für ...

LOEWE Jahresbericht 2012 - Hessisches Ministerium für ...

LOEWE Jahresbericht 2012 - Hessisches Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 abgeschlossene und Laufende loewe-kmu-verbundvorhaben<br />

10.1 Anwendungsbereich Biotechnologie und Medizintechnik<br />

Projekttitel Konsortialführer Partner Modul<br />

Abgeschlossene Projekte im Anwendungsbereich Biotechnologie und Medizintechnik<br />

(siehe auch <strong>Jahresbericht</strong> 2010 und 2011)<br />

Projekttitel Konsortialführer Partner Modul<br />

Entwicklung eines Inhalationssystems<br />

„AKITA Compressor“ mit<br />

innovativer Druck-Fluss-Steuerung<br />

Entwicklung eines Retina Implantat<br />

Monitoring Systems<br />

Verfahren zur systematischen<br />

Activaero GmbH,<br />

Gemünden a. d. Wohra<br />

1 von 10 im Landkreis<br />

Waldeck-Frankenberg<br />

Epi Ret GmbH, Gießen<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Philipps-Universität Marburg;<br />

Technische Hochschule Mittelhessen,<br />

Gießen<br />

A<br />

A<br />

164<br />

Stammapplikation von Pflanzen-<br />

Lahnau<br />

Kuratorium <strong>für</strong> Waldarbeit und Forst-<br />

Basis einer universellen<br />

1 von 21 im Land-<br />

GmbH;<br />

165<br />

extrakten (NeemAzal ® /Quassinoide)<br />

<strong>für</strong> eine umweltverträgliche Kontrolle<br />

von Baumschädlingen im<br />

Forst, Obstbau und Öffentlichen<br />

Grün<br />

Entwicklung und Evaluierung eines<br />

sensitiven und kostengünstigen<br />

Tierersatzsystems <strong>für</strong> die Abschätzung<br />

des Hormon-toxischen<br />

Potenzials von Chemikalien als<br />

Disruptoren der embryonalen<br />

Gonadenentwicklung<br />

Empfindlicher, fluoreszenzbasierter<br />

Allergieschnelltest (FluoroAllerg)<br />

Nasale-Langzeit-Inhalation<br />

Funktionale Polymerwerkstoffe <strong>für</strong><br />

die Ophthalmologie<br />

Entwicklung eines prototypischen<br />

klinischen Prüfmusters <strong>für</strong> die<br />

dermale Applikation eines<br />

DNAzym-basierten Arzneimittels<br />

als Basis <strong>für</strong> toxikologische und<br />

klinische Studien<br />

Marburger Atemantwortmessung<br />

MATAM II<br />

Trifolio-M GmbH,<br />

1 von 9 im Lahn-Dill-<br />

Kreis<br />

GenXPro GmbH,<br />

Frankfurt<br />

1 von 8 in Frankfurt<br />

Milenia Biotec GmbH,<br />

Gießen<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

IfM Ingenieurbüro <strong>für</strong><br />

Medizintechnik GmbH,<br />

Wettenberg<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

Actiol GmbH,<br />

Amöneburg<br />

1 von 3 im Landkreis<br />

Marburg-Biedenkopf<br />

sterna biologicals<br />

GmbH & Co. KG,<br />

Marburg<br />

1 von 3 im Landkreis<br />

Marburg-Biedenkopf<br />

IfM Ingenieurbüro <strong>für</strong><br />

Medizintechnik GmbH,<br />

Wettenberg<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

Julius Kühn-Institut, Darmstadt;<br />

technik (KWF), Groß-Umstadt;<br />

Nordwestdeutsche Forst. Versuchsanstalt,<br />

Göttingen;<br />

Technische Universität Dresden-Tharandt<br />

Array-On GmbH, Gatersleben;<br />

Goethe-Universität Frankfurt am Main<br />

Philipps-Universität Marburg;<br />

PLS Design GmbH, Hamburg<br />

Activaero GmbH, Gemünden/Wohra;<br />

Technische Hochschule Mittelhessen,<br />

Gießen;<br />

ThoraTech GmbH, Gießen;<br />

TransMit GmbH Technologie & Innovation<br />

Medizinregion Mittelhessen, Gießen;<br />

Uniklinikum Marburg;<br />

Schlafmedizinisches Zentrum Marburg<br />

Philipps-Universität Marburg<br />

Philipps-Universität Marburg;<br />

Technische Hochschule Mittelhessen,<br />

Gießen;<br />

TransMit GmbH Technologie & Innovation<br />

Medizinregion Mittelhessen, Gießen;<br />

Uniklinikum Marburg;<br />

Schlafmedizinisches Zentrum Marburg<br />

Technische Hochschule Mittelhessen,<br />

Gießen;<br />

ThoraTech GmbH, Gießen<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

Nanodispergierung von schwerlöslichen<br />

hochaktiven pharmazeutischen<br />

Wirkstoffen in innovativen Hilfsstoffmatrices<br />

zur Verbesserung der<br />

Bioverfügbarkeit und Patientencompliance<br />

Aeterna Zentaris<br />

GmbH, Frankfurt<br />

1 von 8 in Frankfurt<br />

Goethe-Universität Frankfurt am Main;<br />

Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG,<br />

Flörsheim;<br />

Technische Hochschule Mittelhessen,<br />

Gießen<br />

Laufende Projekte im Anwendungsbereich Biotechnologie und Medizintechnik<br />

Projekttitel Konsortialführer Partner Modul<br />

Vernetzte Entwicklung eines<br />

mobilen Diagnostiksystems auf<br />

Schnelltestplattform<br />

Entwicklung eines neuartigen<br />

Adjuvans (Wirkstoffverstärkers) <strong>für</strong><br />

Impfstoffe auf Basis von Oligonukleotiden<br />

Entwicklung eines Aufbereitungsverfahrens<br />

zur Wertstoff-(Wasser-)<br />

Rückgewinnung aus Ölfeldern<br />

mittels Rotationsfiltration mit<br />

keramischen Membranscheiben<br />

und eines integrierbaren Online-<br />

Prozesskontrollsystems<br />

Entwicklung einer mobilen<br />

Diagnoseeinheit <strong>für</strong> den Nachweis<br />

von Pilzinfektionen (MoNaPi)<br />

ThoraView – Klinische Anpassung<br />

eines Verfahrens zur dynamischen<br />

Visualisierung der regionalen<br />

Ventilation in der Tierlunge<br />

Optimierung des Energie- und<br />

Ressourceneinsatzes in der<br />

Zentralsterilisation – EcoZSVA<br />

Entwicklung eines neuartigen<br />

alkoholfreien Getränks unter<br />

Verwendung eines Speisepilzes<br />

und ein dazugehöriges<br />

Herstellungsverfahren<br />

Entwicklung eines modularen,<br />

universell einsetzbaren Wasser-<br />

Intrusions-Tests (WIT) <strong>für</strong> Kleinanlagen<br />

zur Überprüfung der<br />

Integrität von Sterilfiltern im<br />

Rahmen der sicheren Sterilisation<br />

von biologischem und potentiell<br />

infektiösem Autoklaviergut<br />

Milenia Biotec GmbH,<br />

Gießen<br />

kreis Gießen<br />

AdiuTide<br />

Pharmaceuticals<br />

GmbH, Frankfurt<br />

1 von 8 in Frankfurt<br />

Technische Hochschule<br />

Mittelhessen, Gießen<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

Technische Hochschule<br />

Mittelhessen, Gießen<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

Technische Hochschule<br />

Mittelhessen, Gießen<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

Technische Hochschule<br />

Mittelhessen, Gießen<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

Technische Hochschule<br />

Mittelhessen, Gießen<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

Technische Hochschule<br />

Mittelhessen, Gießen<br />

1 von 21 im Landkreis<br />

Gießen<br />

Helmut Hund GmbH, Wetzlar;<br />

Universitätsklinikum Gießen und Marburg<br />

Klinik <strong>für</strong> Dermatologie und Allerologie<br />

Marburg<br />

Krankenhaus Nordwest GmbH, Frankfurt;<br />

Philipps-Universität Marburg<br />

FAUDI Aviation GmbH, Stadtallendorf<br />

Helmut Hund GmbH, Wetzlar;<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen;<br />

ThoraTech GmbH, Gießen<br />

F & M Lautenschläger GmbH & Co. KG, Köln;<br />

mobilPlan Industrie und Umwelttechnik,<br />

Marburg;<br />

Walter Winkler Metall- und Apparatebau,<br />

Lahnau-Atzbach<br />

Eschweger Klosterbrauerei GmbH,<br />

Eschwege;<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

biomedis GmbH, Gießen<br />

A<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!