28.02.2014 Aufrufe

Antragsheft 3 - Die Linke

Antragsheft 3 - Die Linke

Antragsheft 3 - Die Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

aufgegriffen. Wir wollen vor allem, dass am Ende<br />

der Einleitung, wo es um die Offensiven geht,<br />

Frauenpolitik ihren gleichberechtigten Platz findet.<br />

Entscheidung des Parteitages:<br />

Angenommen:<br />

Abgelehnt:<br />

Überwiesen an: _________________________________________<br />

Stimmen dafür: ______ dagegen: _____ Enthaltungen: ________<br />

Änderungsantrag L.1.56.4.<br />

Seite 24, Zeile 772 ergänzen:<br />

...jeden gesichert sein, deshalb brauchen wir<br />

an allen europäischen Strombörsen<br />

europäische Kontrollbehörden. Privilegien …<br />

Bemerkungen: __________________________________________<br />

Änderungsantrag:<br />

Antragsteller/-innen: DIE LINKE. OV<br />

Gardelegen<br />

Der Parteitag möge beschließen:<br />

Änderungsantrag L.1.56.1.<br />

Seite 23, Zeile 758 ergänzen:<br />

L.1.56.<br />

Änderungsantrag L.1.56.5.<br />

Seite 24, nach Zeile 788 einfügen:<br />

• Erhalt der Wälder und<br />

Wiederaufforstungen als preiswertes<br />

Mittel, um den C02-Anteil in der<br />

Atmosphäre abzusenken<br />

Wird der Änderungsantrag angenommen, ist in Zeile<br />

781 das Wort „drei“ zu ersetzen durch: vier DIE<br />

LINKE setzte sich drei vier verbindliche,<br />

aufeinander abgestimmte Ziele …<br />

Erneuerbare Energien sowie die zügige<br />

Einführung von Speichertechnologien und<br />

intelligenter Netzsteuerung, um sie<br />

grundlastfähig zu machen, sollen im Rahmen<br />

europäischer Zielsetzungen …<br />

Änderungsantrag L.1.56.2.<br />

Seite 23, Zeile 761 ergänzen<br />

Bisherige Forschungs- und Fördermittel für<br />

CCS (bis2012/13 l,3MrdEuro), sowie die<br />

Subventionen für Atom- und Kohlestrom<br />

sollten für das Gelingen der Energiewende<br />

eingesetzt werden.<br />

Änderungsantrag L.1.56.3.<br />

Seite 24, Zeile 767 ergänzen:<br />

… anfallendem Kohlendioxid (CCS). Zur Sanierung<br />

der Atmosphäre halten wir Aufforstungen für<br />

dringend erforderlich. Das vorindustrielle C02-<br />

Niveau in der Luft kann durch Holzendlagerung<br />

in Alttagebauen in ca. 200 Jahren<br />

wiedererreicht werden. Ebenso lehnen wir die<br />

durch Verpressung …<br />

Änderungsantrag L.1.56.6.<br />

Seite 25, nach der Zeile 841 einfügen:<br />

Waldarme europäische Länder sollen verstärkt mit<br />

EU-Fördergeldern aufgeforstet werden, um den<br />

C02-Anteil in der Atmosphäre abzusenken<br />

Begründung: Da wir <strong>Linke</strong>n aus der<br />

Altmark in einem potentiellen Test- und<br />

Anwendungsgebiet der C02-Verpressung<br />

leben, liegen uns die europäische Energieund<br />

Klimaschutzpolitik besonders am<br />

Herzen. Wir haben uns über die<br />

diesbezüglichen inhaltlichen Positionen,<br />

die der Parteivorstand im Leitantrag 1<br />

formuliert hat, sehr gefreut. Zu diesen<br />

Inhalten, die eng miteinander<br />

verbunden sind, gehören: eine klare<br />

Haltung gegen CCS und Fracking,<br />

ehrgeizige Ausbauziele zu den<br />

Erneuerbaren Energien, Abbau der<br />

Kohleverstromung, Reformierung des<br />

C02-Zertifikatesystems, die soziale<br />

Ausgestaltung der Energiewende usw.<br />

Deshalb empfinden wir diesen Teil<br />

unseres Programms als inhaltlich gut bis<br />

sehr gut gelungen. Dennoch vermissen<br />

wir zwei grundlegende inhaltliche<br />

Zielsetzungen, erstens eine EU-<br />

Forschungsoffensive für die Speicherung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!