12.10.2014 Aufrufe

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K. Wöhlert / A. Weihermann: Akzeptanzproblematik <strong>und</strong> kommunikationspolitische Gestaltungsoptionen<br />

für die gentechnischerzeugende Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie Seite - 93 -<br />

JONES (1992)<br />

Jones, J.L.: Genetic eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g of crops: ist relevance to the food <strong>in</strong>dustry. In: Trends <strong>in</strong><br />

Food Science & Technology, vol. 3 (1992), March, S. 54-59.<br />

KAEGELMANN (1994)<br />

Kaegelmann, H.: Gentechnik ist krim<strong>in</strong>ell! W<strong>in</strong>deck Sieg 1994.<br />

KATZEK (1995)<br />

Katzek, J.: Umwelt- <strong>und</strong> Verbraucherposition <strong>in</strong> bezug auf den E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Gentechnik im<br />

Lebensmittelbereich. In: Behrens, M. / Meyer-Stumborg, S. / Simonis, G. (Hrsg.): Gentechnik<br />

<strong>und</strong> die Nahrungsmittel<strong>in</strong>dustrie. Opladen 1995, S. 151-173.<br />

KATZEK / SPANGENBERG (1993)<br />

Katzek, J. / Spangenberg, J.: Die SPD <strong>und</strong> die Gentechnik o<strong>der</strong> “getrennt marschieren,<br />

vere<strong>in</strong>t zuschlagen”. In: Zeitschrift für sozialistische Politik <strong>und</strong> Wirtschaft, o. Jg., (1993),<br />

Heft 73, S. 48-54.<br />

KEPPLINGER / EHMIG / AHLHEIM (1991)<br />

Keppl<strong>in</strong>ger, H. / Ehmig, S. / Ahlheim, C.: Gentechnik im Wi<strong>der</strong>streit. Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

1991.<br />

KESSLER (1998)<br />

Kessler, H.: Unverzeihlich. Der Professor, die Ratten <strong>und</strong> die Genkartoffel. In: Die ZEIT,<br />

53. Jg., Nr. 35 vom 20.08.1998, S. 27.<br />

KLEPSCH (1997)<br />

Klepsch, A.: Europe ambivalent on biotechnology. In: Nature, vol. 387 (26. Juni 1997),<br />

S. 845-847.<br />

KLIMENT / RENN / HAMPEL (1995)<br />

Kliment, T. / Renn, O. / Hampel, J.: Die Chancen <strong>und</strong> Risiken <strong>der</strong> Gentechnologie aus<br />

<strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Bevölkerung. In: von Schell, T. / Mohr, H. (Hrsg.): Biotechnologie - Gentechnik.<br />

E<strong>in</strong>e Chance für neue Industrien. Berl<strong>in</strong> / Heidelberg 1995, S. 558-583.<br />

KOBBE (1996)<br />

Kobbe, B.: Freisetzungsversuche. Boom für Gen-Gemüse. In: bild <strong>der</strong> wissenschaft, o.Jg.<br />

(1996), Heft 3, S. 108-110.<br />

KÖHLER (1996)<br />

Köhler, T.: Vom Market<strong>in</strong>g zum Electronic Commerce. In: Max Schimmel Verlag<br />

(Hrsg.): Jahrbuch Direktmarket<strong>in</strong>g ´97. Würzburg 1996, S. 46-48.<br />

KONIETZNY / JANY (1995)<br />

Konietzny, U. / Jany, K.: Forschungsstand <strong>und</strong> E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten <strong>der</strong> Gentechnik im<br />

Nahrungsmittelbereich. In: Behrens, M. / Meyer-Stumborg, S. / Simonis, G. (Hrsg.):<br />

Gentechnik <strong>und</strong> die Nahrungsmittel<strong>in</strong>dustrie. Opladen 1995, S. 27-49.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!