12.10.2014 Aufrufe

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K. Wöhlert / A. Weihermann: E<strong>in</strong>flußträger auf die Akzeptanz <strong>der</strong> Gentechnik<br />

im Lebensmittelbereich bei den Verbrauchern Seite - 67 -<br />

Die Informationsbeschaffung bei den untersuchten Unternehmen war bis auf die DR.<br />

OETKER NAHRUNGSMITTEL KG e<strong>in</strong>fach. Die Anfragen <strong>der</strong> Verfasser<strong>in</strong>nen wurden <strong>in</strong>nerhalb<br />

e<strong>in</strong>er Woche beantwortet. Die DR. OETKER NAHRUNGSMITTEL KG reagierte erst nach<br />

drei Wochen.<br />

Das Unternehmen MONSANTO hat im Internet die Initiative “Information Biotechnologie”<br />

gegründet 394 . Die Unternehmen DR. OETKER NAHRUNGSMITTEL KG, NESTLÉ<br />

DEUTSCHLAND AG sowie die DEUTSCHE UNILEVER GMBH geben ke<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>weis zur Gentechnik<br />

auf ihrer Homepage im Internet.<br />

Die Art <strong>der</strong> Berichterstattung kann aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> fehlenden umfassenden Verbraucher<strong>in</strong>formation<br />

bei den untersuchten Unternehmen – ausgenommen von MONSANTO – nicht bewertet<br />

werden 395 . Die von MONSANTO herausgegebenen Informationen s<strong>in</strong>d verständlich<br />

für Laien aufbereitet. Die Betonung liegt jedoch eher bei den Chancen <strong>der</strong> Gentechnik <strong>und</strong><br />

ist dementsprechend als e<strong>in</strong>seitig zu bewerten.<br />

H<strong>in</strong>zuzufügen ist, daß die vier untersuchten Unternehmen e<strong>in</strong>e hohe Dialogbereitschaft<br />

zeigen. Auf allen zugesandten Materialien s<strong>in</strong>d Telefon- <strong>und</strong> Faxnummern angegeben. Das<br />

Unternehmen MONSANTO bietet darüber h<strong>in</strong>aus die Kommunikation zu Fragen <strong>der</strong> Gentechnik<br />

per E-Mail im Internet an 396 .<br />

394<br />

395<br />

396<br />

Unter <strong>der</strong> Adresse http://www.<strong>in</strong>fo-biotechnologie.de können die Verbraucher<strong>in</strong>formationen abgerufen<br />

werden. Allerd<strong>in</strong>gs erschließt sich für den Verbraucher nicht auf den ersten Blick, daß die Informationsverbreitung<br />

auf e<strong>in</strong>e Initiative von MONSANTO zurückzuführen ist. Erst bei e<strong>in</strong>er telefonischen Nachfrage<br />

wurde den Verfasser<strong>in</strong>nen jedoch sofort mitgeteilt, daß diese Aktion von dem Konzern durchgeführt<br />

wird. Herr U. SCHLENKER teilte den Verfasser<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Telefonat am 7. Oktober 1997 mit, daß<br />

MONSANTO aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> starken öffentlichen Kritik davon absah, die Informationen zur Biotechnologie<br />

unter dem Unternehmensnamen zu publizieren. Bei e<strong>in</strong>er telefonischen Rückfrage von Verbrauchern<br />

wird jedoch sofort auf den Initiator <strong>der</strong> Initiative aufmerksam gemacht.<br />

In den vorliegenden Verbraucherbriefen verdeutlichen die Unternehmen ihre Stellung h<strong>in</strong>sichtlich e<strong>in</strong>es<br />

gentechnischen E<strong>in</strong>satzes. In allen vorliegenden Fällen versichern die Unternehmen, gentechnisch verän<strong>der</strong>te<br />

Sojaprodukte bislang nicht e<strong>in</strong>zusetzen. Die DR. OETKER NAHRUNGSMITTEL KG kündigte sogar<br />

an, die Rezepturen für die von dem Unternehmen hergestellten Lebensmittel zu än<strong>der</strong>n, wenn zukünftig<br />

ke<strong>in</strong>e gentechnikfreien Rohwaren erhältlich s<strong>in</strong>d. Aufgr<strong>und</strong> des ansonsten nur ger<strong>in</strong>gen Informationsgehalts<br />

<strong>der</strong> Verbraucherbriefe werden diese nicht <strong>in</strong> die Bewertung e<strong>in</strong>bezogen.<br />

Vgl. MONSANTO (1997b), S. 1 (nach eigener Pag<strong>in</strong>ation).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!