12.10.2014 Aufrufe

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K. Wöhlert / A. Weihermann: E<strong>in</strong>flußträger auf die Akzeptanz <strong>der</strong> Gentechnik<br />

im Lebensmittelbereich bei den Verbrauchern Seite - 43 -<br />

Bewertungskriterien<br />

Existenz von<br />

Verbraucher<strong>in</strong>formationen<br />

Simplizität <strong>der</strong><br />

Informationsbeschaffung<br />

Form <strong>und</strong> Anlaß<br />

<strong>der</strong> Informationsverbreitung<br />

Art <strong>der</strong><br />

Berichterstattung<br />

Verständlichkeit<br />

<strong>der</strong><br />

Verbraucher<strong>in</strong>formationen<br />

Dialogbereitschaft<br />

Existenz von<br />

Stellungnahmen<br />

E<strong>in</strong>flußträger<br />

Staatliche Informationsträger<br />

Umwelt- <strong>und</strong> Verbraucherverbände<br />

Medien<br />

Handel<br />

Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie<br />

Quelle:<br />

Abb. 6:<br />

EIGENE DARSTELLUNG.<br />

Übersicht <strong>der</strong> E<strong>in</strong>flußträger <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bewertungskriterien<br />

4.3 STAATLICHE INFORMATIONSTRÄGER<br />

4.3.1 DARSTELLUNG DER STAATLICHEN INFORMATIONSTRÄGER<br />

4.3.1.1 POLITISCHE PARTEIEN<br />

Die öffentliche Akzeptanz <strong>der</strong> Gentechnik im Lebensmittelbereich wird durch die politischen<br />

Prozesse <strong>und</strong> Maßnahmen bestimmt 272 . Die politischen Entscheidungsträger, zu <strong>der</strong>en<br />

Aufgaben die ordnungspolitische Rahmensetzung zur Regulierung von ökonomischen<br />

<strong>und</strong> technischen Entwicklungen gehören, s<strong>in</strong>d bei ihren Entscheidungen auf Expertenwissen<br />

angewiesen 273 . Sie werden deshalb durch Sachverständige im Vorfeld ihrer Entscheidungsf<strong>in</strong>dung<br />

umfassend beraten 274 .<br />

Jedoch muß beachtet werden, daß <strong>in</strong> <strong>der</strong> Politik die Ergebnisse e<strong>in</strong>er <strong>der</strong>artigen Expertenberatung<br />

nur selektiv wahrgenommen werden 275 . Aus <strong>der</strong> Expertenberatung werden ledig-<br />

272<br />

273<br />

274<br />

275<br />

Vgl. BINET (1994), S. 11.<br />

Vgl. MOHR (1997), S. 296.<br />

Als Beratungsstellen für die Parteien, Parlamente <strong>und</strong> Regierungen wurden <strong>in</strong> den letzten Jahren Institute<br />

für Technikfolgenabschätzung errichtet, die auch als unabhängige E<strong>in</strong>richtungen organisiert se<strong>in</strong> können.<br />

Zu den Aufgaben e<strong>in</strong>es Instituts für Technikfolgenabschätzung gehören die Erforschung von Technikfolgen<br />

<strong>und</strong> die Folgenbewertung sowie die Abschätzung e<strong>in</strong>er möglichst sozial- <strong>und</strong> umweltverträglichen<br />

Implementierung <strong>der</strong> Technikgestaltung. Vgl. MOHR (1997), S. 296.<br />

Vgl. MOHR (1997), S. 298. Im Exkurs des Kapitels 3.1.2.2 wurde das Problem <strong>der</strong> selektiven Informationsaufnahme<br />

bereits angeschnitten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!