12.10.2014 Aufrufe

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K. Wöhlert / A. Weihermann: Akzeptanzproblematik <strong>und</strong> kommunikationspolitische Gestaltungsoptionen<br />

für die gentechnischerzeugende Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie Seite - 102 -<br />

STÖCKER / DIETRICH (1986)<br />

Stöcker, F.W. / Dietrich, G.: Biologie. Band 2/ Me-Z. 6. Aufl., Leipzig 1986.<br />

STOIBER (1993)<br />

Stoiber, E.: Bio- <strong>und</strong> Gentechnik im Aufbruch - E<strong>in</strong>führung. In: Politische Studien, 44. Jg.<br />

(1993), Heft 332,S. 3-6.<br />

STREINZ (1998)<br />

Stre<strong>in</strong>z, R.: Rechtliche Bestimmungen bei <strong>der</strong> Zulassung gentechnischer Produkte. In: Haniel,<br />

A. / Schleiss<strong>in</strong>g, S. / Anselm, R.: Novel Food. Dokumentation e<strong>in</strong>es Bürgerforums zu<br />

Gentechnik <strong>und</strong> Lebensmitteln. München 1998, S. 97-120.<br />

TAPPESER (1995)<br />

Tappeser, B.: Die Risiken <strong>der</strong> Gentechnik bei <strong>der</strong> Lebensmittelherstellung <strong>und</strong><br />

-verarbeitung. In: Stre<strong>in</strong>z, R. (Hrsg.): “Novel Food”. Rechtliche <strong>und</strong> wirtschaftliche Aspekte<br />

<strong>der</strong> Anwendung neuer biotechnologischer Verfahren bei <strong>der</strong> Lebensmittelherstellung.<br />

2. Aufl., Bayreuth 1995, S. 75-84.<br />

TAPPESER (1992)<br />

Tappeser, B.: Welche Risiken liegen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nutzung des gentechnischen Methodenrepertoires?<br />

In: Öko-Institut e.V. Freiburg (Hrsg.): Industrielle Nahrungsmittelproduktion o<strong>der</strong><br />

Lebensmittel als Naturprodukt. Ist die Gentechnik <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nahrungsmittelproduktion <strong>und</strong> -<br />

verarbeitung unverzichtbar? Dokumentation <strong>der</strong> Tagung "Gentechnik <strong>und</strong> Ernährung" veranstaltet<br />

von <strong>der</strong> Freidrich-Ebert-Stiftung <strong>und</strong> dem Öko-Institut e.V. Freiburg vom 8.-10.<br />

November 1991 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fritz-Erler-Akademie Freudenstadt. Freiburg 1992, S. 29-36.<br />

THEISEN (1991)<br />

Theisen, H.: Bio- <strong>und</strong> Gentechnologie - e<strong>in</strong>e politische Herausfor<strong>der</strong>ung. Stuttgart / Berl<strong>in</strong><br />

/ Köln 1991.<br />

THURNER (1997)<br />

Thurner, C.: Transgene Pflanzen - zukunftsweisende Methoden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Züchtung neuer<br />

Pflanzensorten? In: Bio World, 2. Jg. (1997), Heft 3, S. 7-11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!