12.10.2014 Aufrufe

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K. Wöhlert / A. Weihermann: E<strong>in</strong>flußträger auf die Akzeptanz <strong>der</strong> Gentechnik<br />

im Lebensmittelbereich bei den Verbrauchern Seite - 41 -<br />

h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Verbraucher<strong>in</strong>formation <strong>in</strong> die Untersu-<br />

<strong>der</strong> Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie 269<br />

chung e<strong>in</strong>bezogen.<br />

4.2 BEWERTUNGSKRITERIEN FÜR DIE EINFLUßTRÄGER<br />

Für die Bewertung <strong>der</strong> Verbraucher<strong>in</strong>formationen werden verschiedene Kriterien aufgestellt.<br />

Dies s<strong>in</strong>d:<br />

• EXISTENZ VON VERBRAUCHERINFORMATIONEN ZUR GENTECHNIK<br />

IM LEBENSMITTELBEREICH<br />

Unter diesem Kriterium wird allgeme<strong>in</strong> die Möglichkeit des Beziehens von Informationen<br />

für die Verbraucher subsumiert. An dieser Stelle wird untersucht, ob die ausgewählten E<strong>in</strong>flußträger<br />

speziell Informationsmaterialien zur Gentechnik im Lebensmittelbereich für die<br />

Verbraucher veröffentlichen.<br />

• BEWERTUNG DER SIMPLIZITÄT DER INFORMATIONSBESCHAFFUNG FÜR DEN VERBRAUCHER<br />

Die Beschaffung von Informationen ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel mit e<strong>in</strong>em bestimmten Aufwand für<br />

den Verbraucher verb<strong>und</strong>en. Dieser Aufwand äußert sich <strong>in</strong> zeitlichen sowie f<strong>in</strong>anziellen<br />

Opportunitätskosten 270 . Mit Hilfe dieses Kriteriums möchten die Verfasser<strong>in</strong>nen die Bemühungen,<br />

die dem Verbraucher für die Informationsbeschaffung entstehen, e<strong>in</strong>schätzen.<br />

Dieses Bewertungskriterium wird <strong>in</strong> drei Kategorien unterteilt. E<strong>in</strong>e hohe Simplizität <strong>der</strong><br />

Informationsbeschaffung liegt vor, wenn die Bemühungen des Verbrauchers prompt erfolgreich<br />

s<strong>in</strong>d. Der E<strong>in</strong>flußträger reagiert sofort auf Anfragen durch den Verbraucher <strong>und</strong> erteilt<br />

die gewünschten Auskünfte. Falls <strong>der</strong> Verbraucher gezwungen ist, durch z.B. telefonische<br />

Rückfrage se<strong>in</strong>en Informationswunsch bei dem E<strong>in</strong>flußträger zu wie<strong>der</strong>holen, um das gewünschte<br />

Material zu erhalten, liegt e<strong>in</strong>e mittlere Simplizität <strong>der</strong> Informationsbeschaffung<br />

vor. Niedrig ist die Simplizität <strong>der</strong> Informationsbeschaffung, wenn <strong>der</strong> E<strong>in</strong>flußträger trotz<br />

wie<strong>der</strong>holter Bemühungen durch den Verbraucher nicht o<strong>der</strong> nur mit erheblicher Zeitverzögerung<br />

dem Wunsch des Verbrauchers nach Information entspricht.<br />

• BEWERTUNG DER FORM UND DES ANLASSES DER INFORMATIONSVERBREITUNG<br />

ZUR GENTECHNIK<br />

Es existieren verschiedene Formen für die E<strong>in</strong>flußträger, Informationen zur Gentechnik im<br />

Lebensmittelbereich zu verbreiten. Dies s<strong>in</strong>d zum e<strong>in</strong>en Broschüren <strong>und</strong> Informationsblätter.<br />

Zum an<strong>der</strong>en können Informationen zu speziellen Anlässen wie z.B. Veranstaltungen,<br />

Messen <strong>und</strong> Ausstellungen vermittelt werden. Ferner besitzen Zeitungsartikel, Reportagen<br />

<strong>und</strong> Fernsehberichte erheblichen E<strong>in</strong>fluß auf die öffentliche Me<strong>in</strong>ungsbildung. Die Publi-<br />

269<br />

270<br />

Von den zahlreichen Unternehmen des Lebensmittelbereich werden die Unternehmen DEUTSCHE<br />

UNILEVER GMBH, NESTLÉ DEUTSCHLAND AG, DR. OETKER NAHRUNGSMITTEL KG sowie MONSANTO<br />

DEUTSCHLAND GMBH <strong>in</strong> die Bewertung e<strong>in</strong>bezogen.<br />

Vgl. BINET (1994), S. 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!