12.10.2014 Aufrufe

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K. Wöhlert / A. Weihermann: E<strong>in</strong>flußträger auf die Akzeptanz <strong>der</strong> Gentechnik<br />

im Lebensmittelbereich bei den Verbrauchern Seite - 42 -<br />

kation von Informationen zur Gentechnik über das Internet wird ebenfalls betrachtet. Für<br />

die Bewertung wird an dieser Stelle lediglich untersucht, ob die e<strong>in</strong>zelnen E<strong>in</strong>flußträger<br />

verschiedene Möglichkeiten zur Informationsverbreitung nutzen.<br />

• BEWERTUNG DER VERFÜGBAREN VERBRAUCHERINFORMATIONEN HINSICHTLICH DER ART<br />

DER BERICHTERSTATTUNG<br />

Mit Hilfe dieses Bewertungskriteriums wird analysiert, ob die jeweiligen E<strong>in</strong>flußträger die<br />

Informationen zur Gentechnik im Lebensmittelbereich für die Verbraucher „subjektiv e<strong>in</strong>seitig“<br />

o<strong>der</strong> „objektiv“ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Öffentlichkeit kommunizieren. Im Fall e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>seitigen Darstellung<br />

wird darüber h<strong>in</strong>aus zum e<strong>in</strong>en <strong>in</strong> positive (Betonung <strong>der</strong> Chancen <strong>der</strong> Gentechnik<br />

im Lebensmittelbereich) <strong>und</strong> zum an<strong>der</strong>en <strong>in</strong> negative (Betonung <strong>der</strong> Risiken <strong>der</strong> Gentechnik<br />

im Lebensmittelbereich) Berichterstattung unterschieden. Bei e<strong>in</strong>er objektiven Darstellung<br />

werden die Verbraucher <strong>in</strong> gleichem Maße über die Chancen <strong>und</strong> Risiken <strong>der</strong> Gentechnik<br />

im Lebensmittelbereich <strong>in</strong>formiert.<br />

• VERSTÄNDLICHKEIT DER VERBRAUCHERINFORMATIONEN FÜR LAIEN<br />

Die Mehrzahl <strong>der</strong> Verbraucher besitzt ke<strong>in</strong>e ausreichenden biologischen <strong>und</strong> gentechnischen<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse 271 , um komplizierte wissenschaftliche Abhandlungen zu verstehen.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist es notwendig, die wissenschaftlichen Erkenntnisse e<strong>in</strong>fach <strong>und</strong> verständlich<br />

zu formulieren. Dies impliziert e<strong>in</strong>e für den Verbraucher <strong>in</strong>teressante Informationsvermittlung<br />

mit entsprechenden bildhaften Darstellungen.<br />

• DIALOGBEREITSCHAFT DER EINFLUßTRÄGER<br />

Bei den Verbrauchern kann aufgr<strong>und</strong> von Unklarheiten <strong>und</strong> Mißverständnissen das Bedürfnis<br />

<strong>der</strong> direkten Kommunikation mit dem E<strong>in</strong>flußträger entstehen, um offene Fragen zu<br />

bspw. gentechnischen Anwendungen zu klären. Mit Hilfe dieses Bewertungskriteriums<br />

wird untersucht, <strong>in</strong>wieweit e<strong>in</strong>e Dialogbereitschaft des E<strong>in</strong>flußträgers vorliegt. Beispiele<br />

für e<strong>in</strong>e direkte Möglichkeit <strong>der</strong> Kommunikation für den Verbraucher s<strong>in</strong>d die Angabe von<br />

Ansprechpartnern mit Telefonnummern auf Informationsbroschüren o<strong>der</strong> Kontaktmöglichkeiten<br />

per E-Mail. Darüber h<strong>in</strong>aus ist die Installation e<strong>in</strong>es Verbrauchertelefons als e<strong>in</strong> weiterer<br />

Indikator für die Dialogbereitschaft des E<strong>in</strong>flußträgers zu bewerten.<br />

• EXISTENZ VON STELLUNGNAHMEN DER EINFLUßTRÄGER ZUR GENTECHNIK<br />

IM LEBENSMITTELBEREICH<br />

Es ist möglich, daß E<strong>in</strong>flußträger die öffentliche Me<strong>in</strong>ung zu <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Gentechnik<br />

im Lebensmittelbereich wesentlich mitbestimmen, obwohl sie ke<strong>in</strong>erlei Verbraucher<strong>in</strong>formationen<br />

veröffentlichen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird mit dem Bewertungskriterium e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>schätzung darüber getroffen, ob <strong>der</strong> entsprechende E<strong>in</strong>flußträger e<strong>in</strong>e klare Position <strong>in</strong><br />

dieser Thematik bezogen hat <strong>und</strong> diese durch Stellungnahmen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Öffentlichkeit vertritt.<br />

271<br />

Siehe Kapitel 3.1.2.2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!