12.10.2014 Aufrufe

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K. Wöhlert / A. Weihermann: E<strong>in</strong>flußträger auf die Akzeptanz <strong>der</strong> Gentechnik<br />

im Lebensmittelbereich bei den Verbrauchern Seite - 46 -<br />

technik im Lebensmittelbereich im beson<strong>der</strong>en konnten bei <strong>der</strong> FDP ke<strong>in</strong>e schriftlichen<br />

Informationsmaterialien beschafft werden 288 .<br />

Aus den zur Verfügung gestellten Informationsmaterialien <strong>und</strong> sonstigen Recherchen ist<br />

erkennbar, daß die Problematik Gentechnik <strong>in</strong> <strong>der</strong> Parteipolitik von B90/Grüne e<strong>in</strong>en erheblichen<br />

Platz e<strong>in</strong>nimmt 289 . Die Partei vertreibt nicht nur Broschüren für die Verbraucher,<br />

son<strong>der</strong>n kommuniziert diese Thematik im Gegensatz zu allen an<strong>der</strong>en Parteien ebenso umfassend<br />

im Internet 290 . Die Berichterstattung <strong>und</strong> Informationsverbreitung erfolgt dabei<br />

e<strong>in</strong>seitig. Es werden lediglich die Risiken <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Gentechnik herausgestellt.<br />

Auf parteipolitischen Veranstaltungen <strong>und</strong> öffentlichen K<strong>und</strong>gebungen wird <strong>der</strong> mögliche<br />

E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Gentechnik im Lebensmittelbereich ebenfalls thematisiert 291 .<br />

Die von B90/Grüne verbreiteten Informationen s<strong>in</strong>d dabei so aufbereitet, daß sie e<strong>in</strong>em<br />

breiten Publikum zugänglich <strong>und</strong> verständlich s<strong>in</strong>d. H<strong>in</strong>zuzufügen ist, daß zu je<strong>der</strong> Zeit<br />

Dialogbereitschaft vorliegt. Auf jeglichen Informationsmaterialien 292 <strong>und</strong> Pressemitteilungen<br />

293 s<strong>in</strong>d Telefon- <strong>und</strong> Faxnummern angegeben. Auch im Internet hat <strong>der</strong> Verbraucher<br />

die Möglichkeit, direkt E-Mails zu verschicken <strong>und</strong> so bei Bedarf weitere Informationen zu<br />

beziehen 294 .<br />

Im Gegensatz dazu befürwortet die CDU den E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Gentechnik. Die Partei stellt den<br />

zukunftsweisenden Charakter <strong>der</strong> neuen Technik sowie das Potential neuer Arbeitsplätze<br />

288<br />

289<br />

290<br />

291<br />

292<br />

293<br />

294<br />

In e<strong>in</strong>em Telefonat am 13. November 1997 sicherte Frau GIERSCH, Referent<strong>in</strong> für Energie- <strong>und</strong> Agrarpolitik<br />

bei <strong>der</strong> FDP, zu, Stellungnahmen <strong>und</strong> Pressemitteilungen <strong>der</strong> Partei zur gentechnischen Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung<br />

zuzuschicken. Sie merkte außerdem an, daß es nicht zu ihren primären Aufgaben gehört,<br />

Studenten mit Informationsmaterialien zu versorgen. Bis zum Ende <strong>der</strong> Recherchen für diese Arbeit erhielten<br />

die Verfasser<strong>in</strong>nen ke<strong>in</strong>e Antwort. E<strong>in</strong>e erneute telefonische Rückfrage am 2. Dezember 1997<br />

bei <strong>der</strong> FDP wurde an Herrn Dr. HEIDMANN, Referent für Bildung <strong>und</strong> Forschung bei <strong>der</strong> FDP verwiesen.<br />

Herr Dr. HEIDMANN <strong>in</strong>formierte darüber, daß die FDP ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche Stellungnahme publiziert<br />

hat. In Fragen <strong>der</strong> Kennzeichnung vertritt die Partei die Position, daß aus Gründen des Verbraucherschutzes<br />

gentechnisch verän<strong>der</strong>te Lebensmittel deklariert werden müssen. Allerd<strong>in</strong>gs stellt e<strong>in</strong>e Kennzeichnung<br />

von gentechnisch hergestellten Inhaltsstoffen, die ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> durchführbaren Nachweisgrenzen zu den traditionell hergestellten aufweisen, ke<strong>in</strong>en Informationsgew<strong>in</strong>n<br />

für die Verbraucher dar (als Bsp. wurde Zucker aus herbizidresistenten Zuckerrüben genannt).<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> spezifischen Informationsbeschaffungsprobleme kann e<strong>in</strong>e vollständige Bewertung <strong>der</strong><br />

FDP nicht erfolgen.<br />

B90/GRÜNE streben die Durchsetzung e<strong>in</strong>er Kennzeichnung “Gentechnik-Frei” für Lebensmittel an.<br />

Vgl. B90/GRÜNE (1997l), S. 4 f. (nach eigener Pag<strong>in</strong>ation).<br />

Umfassende Informationen werden unter <strong>der</strong> Adresse: http://www.gruene.de/<strong>in</strong>dex2.htm im Internet<br />

veröffentlicht.<br />

Vorstellbar ist, daß die Verbraucher <strong>in</strong>folge <strong>der</strong> mangelnden Akzeptanz die von B90/GRÜNE <strong>in</strong>itiierten<br />

Aktionen, wie bspw. Unterschriftensammlungen gegen den E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Gentechnik im Lebensmittelbereich,<br />

begrüßen. Jedoch besteht <strong>in</strong> gleichem Maß die Gefahr, daß die Verbraucher durch die mit <strong>der</strong> Aktion<br />

verb<strong>und</strong>enen Wahlwerbung für die Partei von <strong>der</strong> Teilnahme an <strong>der</strong> Kampagne absehen. Derartige<br />

Erfahrungen konnten die Verfasser<strong>in</strong>nen bei Unterschriftaktionen <strong>in</strong> Franken beobachten.<br />

Vgl. B90/GRÜNE (1997a), S. 2 (nach eigener Pag<strong>in</strong>ation); B90/GRÜNE (1996), S. 1 ff. (nach eigener<br />

Pag<strong>in</strong>ation).<br />

B90/GRÜNE (1997b), S. 1; B90/GRÜNE (1997c), S. 1; B90/GRÜNE (1997d), S. 1; B90/GRÜNE (1997e),<br />

S. 1; B90/GRÜNE (1997f), S. 1 f.; B90/GRÜNE (1997g), S. 1; B90/GRÜNE (1997h), S. 1 f.; B90/GRÜNE<br />

(1997i), S. 1 f.; B90/GRÜNE (1997j), S. 1; B90/GRÜNE (1997k), S. 1.<br />

E<strong>in</strong>mal mit dieser Partei <strong>in</strong> Kontakt getreten, bekommen die Verfasser<strong>in</strong>nen nun regelmäßig Übersichten<br />

aller öffentlichen Veranstaltungen <strong>der</strong> Partei im Raum Leipzig zugeschickt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!