12.10.2014 Aufrufe

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K. Wöhlert / A. Weihermann: Die Akzeptanzproblematik des Gentechnike<strong>in</strong>satzes<br />

im Lebensmittelbereich Seite - 36 -<br />

30%<br />

25%<br />

24%<br />

20%<br />

15%<br />

15%<br />

12%<br />

11% 11%<br />

10%<br />

6%<br />

5%<br />

0%<br />

Quelle: GFK-MARKTFORSCHUNG 1994, entnommen aus MENRAD (1996), S. 9 237 .<br />

Abb. 5:<br />

Ablehnungsgründe des Kaufs von gentechnisch verän<strong>der</strong>ten Lebensmitteln<br />

(Deutschland 1993).<br />

3.2 TECHNIKAKZEPTANZ IN DEUTSCHLAND<br />

In <strong>der</strong> Literatur wird häufig festgestellt, daß die Verbraucher <strong>in</strong> Deutschland beson<strong>der</strong>s<br />

technikfe<strong>in</strong>dlich e<strong>in</strong>gestellt s<strong>in</strong>d 238 . Neue Entwicklungen s<strong>in</strong>d meist mit Unsicherheiten<br />

<strong>und</strong> ungeklärten Risiken verb<strong>und</strong>en, so daß ihrem E<strong>in</strong>satz mit Skepsis o<strong>der</strong> sogar Angst<br />

begegnet wird 239 . Seit den 70er Jahren wurde <strong>in</strong> diesem Zusammenhang beobachtet, daß<br />

die öffentlichen Kontroversen zu neuen Entwicklungen qualitativ <strong>und</strong> quantitativ zugenommen<br />

haben 240 .<br />

E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Ursachen für diese Entwicklung wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Kernenergiefrage<br />

Ende <strong>der</strong> 70er Jahre gesehen 241 . Auf die Ängste <strong>der</strong> Verbraucher wurde durch<br />

die Wissenschaftler nur ungenügend e<strong>in</strong>gegangen. So entstand das Gefühl, daß Entschei-<br />

237<br />

238<br />

239<br />

240<br />

241<br />

Vgl. Fußnote 236.<br />

Vgl. JAUFMANN/KISTLER (1991), S. 7; KONIETZNY/JANY (1995), S. 32; FOLKERS (1992), S. 37.<br />

Vgl. RÖGLIN (1994), S. 21.<br />

Vgl. JAUFMANN/KISTLER (1991), S. 7; BEUSMANN (1991), S. 268; HENNEN (1994), S. 312; HEILMANN<br />

(1987), S. 6.<br />

Vgl. HENNEN (1994), S. 311; KLIMENT/RENN/HAMPEL (1995), S. 566.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!