12.10.2014 Aufrufe

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

Gentechnikakzeptanz und Kommunikationsmaßnahmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K. Wöhlert / A. Weihermann: Akzeptanzproblematik <strong>und</strong> kommunikationspolitische Gestaltungsoptionen<br />

für die gentechnischerzeugende Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie Seite - 88 -<br />

DOHRN (1997)<br />

Dohrn, S.: Ökologisch vernünftig - richtig e<strong>in</strong>gesetzt bietet die Gentechnik mehr Chancen<br />

als Risiken - Interview mit Wolf-Michael Catenhusen. In: Vorwärts SPECIAL (SPD Mitglie<strong>der</strong>zeitschrift),<br />

o. Jg. (1997), Heft 11, S. 36-38.<br />

DOLATA (1992)<br />

Dolata, U.: Weltmarktorientierte Mo<strong>der</strong>nisierung. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1992.<br />

DOLATA (1996)<br />

Dolata, U.: Politische Ökonomie <strong>der</strong> Gentechnik: Konzernstrategien, Forschungsprogramme,<br />

Technologiewettläufe. Berl<strong>in</strong> 1996.<br />

DRIESEL/DANNEBERG/LOH (1995)<br />

Driesel, A.J./Danneberg, G./Loh, W.: Entwicklungstendenzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bio- <strong>und</strong> Gentechnologie.<br />

In: Zahn, E. (Hrsg.): Handbuch Technologiemanagement. Stuttgart 1995, S. 117-<br />

150.<br />

DRUCK (1997)<br />

Druck, D.: LP-Kongreß Novel Food. In: Lebensmittel Praxis, o. Jg. (26. September<br />

1997), Heft 18, S. 24-28.<br />

EDEKA (1997)<br />

Edeka: Standpunkt <strong>der</strong> Edeka zum Thema Gentechnik. Stellungnahme im Internet unter:<br />

http://www.transgen.de, 10. November 1997.<br />

ERNST & YOUNG REPORT (1999)<br />

Schitag, Ernst & Young: Ernst & Young’s European Life Sciences 99. Sixth Annual Report.<br />

Communicat<strong>in</strong>g Value. Stuttgart 1999.<br />

EUROPEAN COMMISSION (1997)<br />

European Commission: The Europeans and mo<strong>der</strong>n biotechnology, Eurobarometer 46.1,<br />

Brüssel 1997.<br />

FISCHBECK (1995)<br />

Fischbeck, G.: Biotechnologische Ansätze für die Züchtung ges<strong>und</strong>er Pflanzen <strong>und</strong> ihre<br />

Bedeutung für die Entwicklung umweltschonen<strong>der</strong> Anbauverfahren. In: von Schell, T. /<br />

Mohr, H. (Hrsg.): Biotechnologie - Gentechnik. E<strong>in</strong>e Chance für neue Industrien. Berl<strong>in</strong> /<br />

Heidelberg 1995, S. 181-200.<br />

FISCHER (1992)<br />

Fischer, U. (PDS): Sitzungsprotokoll. Deutscher B<strong>und</strong>estag, 13. Wahlperiode, 120. Sitzung,<br />

12. November 1992. Bonn 1992, S. 10151-10152.<br />

FISCHERMANN (1999)<br />

Fischermann, T.: Dumm gelaufen. Britische Supermarktketten mögen ke<strong>in</strong>e Genprodukte.<br />

In: Die ZEIT, Nr. 19 vom 06.05.1999, S. 29.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!