18.11.2012 Aufrufe

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fentlichungen in der Fachpresse <strong>und</strong> Präsentationen auf Tagungen haben<br />

Model- <strong>und</strong> Wissenstransfer ermöglicht.<br />

Herzlichen Dank sei an dieser Stelle den Fördergebern ausgesprochen, die<br />

diese Entwicklung mit ihrer Beratung <strong>und</strong> Unterstützung ermöglichten.<br />

Ebenso gilt der Dank aus Ahlen dem iso-<strong>Institut</strong>, dass diese Arbeit über<br />

Jahre begleitet hat.<br />

Blick auf die <strong>Pflege</strong>stützpunkte – Möglichkeiten <strong>und</strong> Wünsche <strong>für</strong> die<br />

<strong>Pflege</strong>beratung<br />

In Ahlen wurde über die Jahre eine Beratungs- <strong>und</strong> Vernetzungsqualität<br />

aufgebaut, hinter die nicht mehr zurückgegangen werden soll.<br />

Die KAA – <strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> Wohnberatung als Kern der Versorgung hilfe- <strong>und</strong><br />

pflegebedürftiger Menschen ist dabei von ganz besonderer Bedeutung. In<br />

dem Evaluationsprojekt, das von den <strong>Pflege</strong>kassen finanziert wurde, konnte<br />

ein Qualitätshandbuch erstellt werden, indem die qualitätsgesicherten Produkte<br />

<strong>und</strong> Leistungen der Beratungsstelle detailliert beschrieben sind. K<strong>und</strong>enzufriedenheitsbefragungen<br />

haben nachgewiesen, wie positiv die Menschen<br />

die Arbeit der Beratungsstelle einschätzen. Eine Beratungssoftware,<br />

die mit der Katholischen Fachhochschule in Münster auch im Rahmen dieses<br />

Evaluationsprojektes entwickelt worden ist, d.h. sie kommt aus der Praxis<br />

des <strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> Wohnberaters <strong>und</strong> ist wissenschaftlich evaluiert, wurde von<br />

der Berliner Firma Synectic programmiert (www.synectic.de).<br />

Mit dem Verein Alter <strong>und</strong> Soziales e.V. wurde ein wettbewerbsneutraler Träger<br />

<strong>für</strong> die <strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> Wohnberatung geschaffen, der Berater bringt als<br />

Dipl. Gerontologe <strong>und</strong> zertifizierter Case Manager persönlich eine hervorragende<br />

fachliche Qualifikation mit.<br />

Das Evaluationsprojekt hat Effekte <strong>und</strong> Effizienz der KAA – <strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong><br />

Wohnberatung <strong>und</strong> ihre ausgewiesene Fachlichkeit eindeutig nachweisen<br />

können. Das Demenz-Servicezentrum befindet sich in Ahlen in direkter<br />

räumlicher Anbindung an die KAA, es besteht eine sehr enge fachliche Kooperation.<br />

Die KAA wendet ein bewährtes Case <strong>und</strong> Care Management an.<br />

Die Standards, die in Ahlen entwickelt wurden, sind eingegangen in die<br />

Standards der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> Care <strong>und</strong> Case Management.<br />

Heute hat der Verein mit der KAA – <strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> Wohnberatung Verträge mit<br />

den <strong>Pflege</strong>kassen nach SGB XI § 45c Schulung in der häuslichen Umge-<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!