18.11.2012 Aufrufe

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Manfred Adryan, AOK Bremen/Bremerhaven; Bernd Haar, hkk<br />

Bremen; Agnes Wichert, Land Bremen<br />

126<br />

Die <strong>Pflege</strong>stützpunkte in der Praxis: das Beispiel Bremen<br />

Manfred Adryan, AOK Bremen/Bremerhaven<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

mein Name ist Manfred Adryan, ich bin Direktor bei der AOK Bremen/Bremerhaven<br />

<strong>und</strong> bin dort zuständig <strong>für</strong> das Fallmanagement bei der Krankenkasse<br />

<strong>und</strong> der <strong>Pflege</strong>kasse <strong>und</strong> im Nebenjob errichte ich <strong>Pflege</strong>stützpunkte.<br />

Ehrlich gesagt, bin ich ganz überrascht, dass ich hier stehe, denn wir haben<br />

in Bremen nur das Gesetz umgesetzt.<br />

Es ist doch eigentlich ganz simpel. Im Gesetz steht „richten die <strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong><br />

Krankenkassen <strong>Pflege</strong>stützpunkte ein“ <strong>und</strong> das auch noch in sechs Monaten.<br />

Und warum klappt das mit dem Errichten im Sinne des § 92c SGB XI b<strong>und</strong>esweit<br />

nicht so richtig toll <strong>und</strong> einheitlich?<br />

Juni 2008:<br />

1. Juli 2009 Manfred Adryan, AOK / Bernd Haar, hkk / Agnes Wichert, Sozialbehörden Bremen 2<br />

Ganz einfach, die Partner kommen nicht zueinander.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!