18.11.2012 Aufrufe

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir sind neutral, weil…<br />

� neutrale, unverbrauchte Räume<br />

�� neutrale, gemeinsam unverbrauchte entwickeltes Logo Räume<br />

��gemeinsam gemeinsame Homepage entwickeltes Logo<br />

�� gemeinsame Flyer Homepage<br />

� institutionsunabhängige Software<br />

� gemeinsame Flyer<br />

� Transparenz<br />

��institutionsunabhängige Evaluation<br />

Software<br />

��Transparenz regelmäßige Controllingzahlen<br />

��Evaluation kostenfreie Beratung<br />

��regelmäßige Überwachung des Controllingzahlen<br />

gemeinsamen<br />

� kostenfreie Versorgungsplanes Beratung<br />

� jeder kann mitarbeiten / mitgestalten<br />

1. Juli 2009 Manfred Adryan, AOK / Bernd Haar, hkk / Agnes Wichert, Sozialbehörden Bremen 7<br />

Das Logo durfte keine Krankenkassen-Farbe enthalten, also kein AOK-grün,<br />

hkk-rot oder IKK-blau (Pantone 320c). Im <strong>Pflege</strong>stützpunkt finden Sie keinen<br />

Block oder Kugelschreiber, der einen Werbeaufdruck einer Krankenkasse<br />

enthält. Aber wir sind der Meinung, dass es außerdem noch viele gute Argumente<br />

<strong>für</strong> eine Neutralität in den Bremer <strong>Pflege</strong>stützpunkten gibt.<br />

- Transparenz (Controlling, Evaluation),<br />

- unentgeltliche Beratung,<br />

- gemeinsamer Versorgungsplan,<br />

- Clearingstelle,<br />

- vierwöchige Schulung.<br />

� Clearingstelle<br />

� gegenseitige Kontrolle durch<br />

Mitarbeitervielfalt<br />

� nur Beratungs- keine<br />

Entscheidungskompetenz<br />

� durchdachte Gremienstruktur<br />

� gemeinsame Datenschutz-RL<br />

� gemeinsame vertragliche Regelungen<br />

� gemeinsame vierwöchige Schulung der<br />

PSP-Mitarbeiter<br />

Wichtig war auch, dass wir – was die Finanzen betrifft – mit Rahmenbedingungen<br />

gearbeitet haben.<br />

1. Klar war, die <strong>Pflege</strong>stützpunkterrichtung muss durch die Anschubfinanzierung<br />

gesichert sein.<br />

2. Die Personalkosten der <strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> Krankenkassen wurden gedeckelt.<br />

3. Auch <strong>für</strong> die laufenden Betriebskosten gibt es einen Deckel, nämlich<br />

50.000,00 € je <strong>Pflege</strong>stützpunkt.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!