18.11.2012 Aufrufe

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ung. Zudem macht die KAA – <strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> Wohnberatung Case Management<br />

<strong>für</strong> den Kreis Warendorf, auf der Basis von Fachleistungsst<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

kann auch hier bereits Kosteneffekte nachweisen.<br />

Mit der KAA bietet der Verein als Träger eines Stützpunktes sehr bewährte<br />

Strukturen an, die nach dem Wunsch der örtlichen Akteur/innen erhalten<br />

bleiben sollen. Dennoch planen die <strong>Pflege</strong>kassen die IKK Signal Iduna mit<br />

der Errichtung des <strong>Pflege</strong>stützpunktes in Ahlen zu beauftragen. Diese Entwicklung<br />

ist <strong>für</strong> den Verein Alter <strong>und</strong> Soziales e.V., die Stadt Ahlen <strong>und</strong> den<br />

Kreis Warendorf nicht hinnehmbar. Den Verhandlungen wird mit Sorge entgegengesehen.<br />

Nachtrag – 02.10.2009 Ergebnis eines kontroversen Verhandlungsprozesses<br />

Im Kreis Warendorf werden nun drei Stützpunkte eingerichtet, ein kommunaler<br />

in Warendorf, einer der AOK im Beckum <strong>und</strong> einer der IKK Signal Iduna<br />

im Ahlen – mit der Besonderheit, dass die KAA - <strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> Wohnberatung<br />

dort mit einzieht. Damit wird <strong>für</strong> die Bürger/innen weiterhin eine Anlaufstelle<br />

<strong>für</strong> die <strong>Pflege</strong>fragen vorgehalten. Die Erfahrungen, Instrumente <strong>und</strong> Verfahren<br />

der KAA werden erhalten <strong>und</strong> in die neuen Zusammenhänge eingebracht.<br />

Für die Zusammenarbeit der drei Stützpunkte im Kreisgebiet werden<br />

gemeinsame Qualitätsstandards <strong>und</strong> Verfahrenswege vereinbart, die ein<br />

Maximum an Beratungsqualität sichern sollen. Die Strukturen sind nun also<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich so geschaffen, dass sie ein gutes Beratungsangebot ermöglichen<br />

Nun geht es darum, diese mit hochwertigen Leistungen <strong>und</strong> einvernehmlicher<br />

Kooperation zu füllen, wie es in Ahlen Tradition ist.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!