18.11.2012 Aufrufe

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ruth Schlichting, Landkreis Marburg-Biedenkopf<br />

82<br />

Marburger-Modell: Rolle der Kommunen im Rahmen einer sozialraumorientierten<br />

<strong>Pflege</strong><br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

ich bin gebeten worden, am Beispiel Marburg-Biedenkopf über „Die Rolle<br />

der Kommunen im Rahmen einer sozialraumorientierten <strong>Pflege</strong>“ – so der<br />

mir vorgegebene Titel – zu referieren. Dies ist ein guter Anlass, sich abseits<br />

des so genannten „Alltagsgeschäfts“ einmal etwas intensiver mit dem Thema<br />

zu befassen. Ich tue dies aus der Perspektive eines Landkreises.<br />

Einige Anmerkungen vorweg:<br />

• Die Rolle der Kommunen hat sich verändert, <strong>und</strong> sie muss differenziert<br />

betrachtet werden.<br />

• Die Definition eines „Sozialraums“ ist eine schwierige Sache. Je nach<br />

Tiefensicht ist sie auch eine Frage der „Mengenlehre“.<br />

• <strong>Pflege</strong>stützpunkte werden eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer<br />

sozialraumorientierten <strong>Pflege</strong>-Infrastruktur einnehmen, vorausgesetzt,<br />

ihre Implementation <strong>und</strong> Vernetzung in das vorhandene Altenhilfesystem<br />

gelingt.<br />

Ich gliedere meinen Vortrag wie folgt:<br />

1. Rolle der Kommunen<br />

2. Örtliche Ebene<br />

3. Planungsarbeit des Landkreises Marburg-Biedenkopf<br />

4. <strong>Pflege</strong>stützpunkte<br />

1. Die Rolle der Kommunen<br />

Die Rolle der Kommunen in der Altenpolitik <strong>und</strong> -planung definiert sich –<br />

allgemein betrachtet – aus den gesetzlichen Bestimmungen, aus den Bedingungen<br />

eines marktorientierten <strong>Pflege</strong>systems <strong>und</strong> letztlich auch aus<br />

den politischen Prioritäten, die eine Kommune der Altenhilfe im Rahmen der<br />

örtlichen Daseinsvorsorge einräumt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!