18.11.2012 Aufrufe

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im <strong>Pflege</strong>stützpunkt wird der zusätzliche Arbeitsplatz <strong>für</strong> Kooperationspartner<br />

angeboten, das heißt Schreibtisch, Telefon, PC.<br />

Hier kann Spezialberatung stattfinden zu ganz bestimmten Themen. Diese<br />

wird gesondert öffentlich angekündigt. Zum Beispiel die Rheumaliga bietet<br />

fest einmal monatlich den ganzen Tag Beratung an.<br />

Die Beratungsstelle Demenz <strong>und</strong> die Beratungsstelle barrierefreies Wohnen<br />

sind ebenfalls interessiert, diesen Extra-Beratungsplatz zu nutzen. Dies gilt<br />

ebenso <strong>für</strong> Selbsthilfegruppen <strong>und</strong> andere <strong>Institut</strong>ionen.<br />

Wie funktioniert die Weiterentwicklung in der Praxis z. B in Bremerhaven?<br />

Die Beratungspraxis hat ergeben:<br />

- es liegen zahlreiche Anfragen nach Unterstützung bei Einkaufen <strong>und</strong><br />

Botengängen vor; Begleitung bei Spaziergängen wird gesucht, Begleitung<br />

ins Theater,<br />

- es handelt sich um einen Personenkreis älterer Menschen mit oder<br />

ohne <strong>Pflege</strong>versicherungsleistungen,<br />

- sie wollen oder können keine Hilfe zur <strong>Pflege</strong> nach dem Sozialhilferecht<br />

beantragen <strong>und</strong> verfügen über Einkommen knapp oberhalb der<br />

Einkommensgrenzen (ca.1.000 €),<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!