18.11.2012 Aufrufe

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ambulanter Angebote“, kurz KAA genannt, aus dem sich dann die Bezeichnung<br />

KAA-<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> Wohnberatung ergeben hat, die noch heute gilt.<br />

Für die Trägerschaft wurde der „Verein Alter <strong>und</strong> Soziales e.V.“ gegründet,<br />

dem heute alle ortansässigen Wohlfahrtsverbände, der Träger des Krankenhauses,<br />

die evangelische Kirchengemeinde, die Hospizbewegung, die Familienbildungsstätte,<br />

ein privater <strong>Pflege</strong>dienst, die örtliche Tagespflegeeinrichtung<br />

<strong>und</strong> die Stadt Ahlen angehören. Die Geschäftsführung nimmt die kommunale<br />

Sozialplanerin wahr <strong>und</strong> der Bürgermeister ist geborenes Vorstandsmitglied.<br />

Somit war der Gr<strong>und</strong>stein <strong>für</strong> die trägerneutral agierende<br />

Koordinationsstelle gelegt.<br />

Zum Ende der ersten Modellphase konnten Projektteam <strong>und</strong> Vereinsmitglieder<br />

ein positives Fazit ziehen: die konstruktive Zusammenarbeit <strong>und</strong> effektive<br />

Koordination sowie die Einführung des Verfahrens Case Management<br />

waren gelungen <strong>und</strong> funktionierten gut.<br />

Mit der Gründung des Vereins war ein Meilenstein in der Ahlener <strong>Pflege</strong>-<br />

<strong>und</strong> Seniorenarbeit geglückt: Damit steht ein Träger <strong>für</strong> Modellmaßnahmen<br />

zur Verfügung, der anbieterneutral im Versorgungssystem agieren kann, der<br />

von allen autorisiert <strong>und</strong> anerkannt ist <strong>und</strong> somit die Vernetzung des Systems<br />

steuernd in die Hände nehmen kann. Gelungen ist damit die Vernetzung<br />

auf drei Ebenen:<br />

1. Planen, entscheiden, vereinbaren – Verein Alter <strong>und</strong> Soziales e.V.<br />

2. Umsetzen, handeln, verwirklichen – Gremien wie AK <strong>Pflege</strong>dienste <strong>und</strong><br />

AK <strong>Pflege</strong>versicherung sowie anlassbezogene Kooperationen<br />

3. Beteiligen, beraten, abstimmen – Case Management <strong>für</strong> Hilfesuchende<br />

<strong>und</strong> Partizipation <strong>und</strong> Selbsthilfe der Ratsuchenden<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!