18.11.2012 Aufrufe

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N = 8028<br />

Interessant ist die sehr hohe Nennung von Menschen mit Demenz <strong>und</strong> nicht<br />

überraschend. Natürlich all die Fragen, die im Zusammenhang stehen <strong>und</strong><br />

Faktoren, die direkt aus dem SGB XI abzuleiten sind. Das ist, denke ich, zu<br />

erwarten gewesen <strong>und</strong> auch selbstverständlich.<br />

Die Frage der Trägerneutralität, die am Anfang des Projektes der <strong>Pflege</strong>stützpunkte<br />

eine große Rolle gespielt hat, besitzt eine geringe Bedeutung. In<br />

der Beratung zeigt sich, dass sie vernachlässigt werden kann. Überall dort,<br />

wo man die Beratung als gemeinsame Aufgabe begreift, „wo man sich auf<br />

die Finger guckt“, wo man dem Ziel folgt, eine leistungserschließende Beratung<br />

zu machen, gelingt es.<br />

Ich komme zum Schluss. Man kann im Ergebnis sagen, dass die <strong>Pflege</strong>stützpunkte<br />

– heute sind in Berlin, wie man in der Zeitung lesen kann, wieder<br />

26 Stützpunkte ans Netz gegangen – insgesamt erfolgreich arbeiten.<br />

Der Nutzen <strong>und</strong> die Akzeptanz in der Bevölkerung sind jedenfalls schon sehr<br />

deutlich zu erkennen. Wenn in den B<strong>und</strong>esländern überall dann klare Rahmenbedingungen<br />

vorhanden sind, die die Anschubfinanzierung sichern <strong>und</strong><br />

die Einbeziehung der <strong>Pflege</strong>beratung nach § 7a SGB XI regeln, dann kann<br />

man davon ausgehen, dass die <strong>Pflege</strong>stützpunkte den gesetzlichen Anforderungen<br />

nachkommen können. Sie bieten den pflegebedürftigen Menschen,<br />

ihren Angehörigen, aber auch vielen weiteren Rat- <strong>und</strong> Hilfesuchen-<br />

124<br />

566<br />

151 122<br />

15<br />

973<br />

816<br />

Nachgefragte Themen<br />

239<br />

648<br />

218<br />

146<br />

840 849<br />

1371<br />

150<br />

73<br />

7<br />

230<br />

301 315<br />

vorpflegerische Hilfe<br />

Überforderungssituation<br />

stationäre <strong>Pflege</strong><br />

Behinderung<br />

Wohnen<br />

Amb. Betreu.+<strong>Pflege</strong>leist.<br />

Hilfe bei der Beantragung<br />

Demenz<br />

Haushaltshilfe<br />

Hilfsmittel<br />

Leistungsanbieter<br />

Finanzen<br />

SGB XI<br />

SGB XII<br />

SGB V<br />

SGB II<br />

Betreuungsrecht<br />

<strong>Pflege</strong>situation<br />

Entlastungsgespräch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!