24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

(4) Hiddensee 121 607<br />

o 29.12.1976 1.J Jena<br />

v 25.06.1982 Gera<br />

abgelesen nach 2002 Tagen als Brutvogel 33 km E<br />

Hier handelt es sich um einen Brutvogel von 1982 am Milchhof Gera. Wahrscheinlich wurde dieser Vogel<br />

in der Umgebung Jenas erbrütet, wo er auch seinen ersten Winter zubrachte.<br />

(5) Hiddensee 126 685<br />

o 14.04.1979 IMM. Saalburg<br />

v 08.07.1980 Greiz<br />

abgelesen nach 451 Tagen 35 km ENE<br />

v 13.01.1983 Pöllwitz<br />

abgelesen nach 1369 Tagen 24 km ENE<br />

Dieser Vogel wurde während des Winteraufenthaltes an der oberen Saale beringt. Wahrscheinlich<br />

stammt er von einem Brutplatz <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Saale-Orla-Kreis. Er wurde von H. LANGE als Brutvogel auf <strong>dem</strong><br />

Greizer Parksee kontrolliert und dann als Wintergast bei Pöllwitz festgestellt.<br />

(6) Hiddensee 128 217<br />

o 06.03.1982 2.J. Grimma Mulde<br />

v 01.03.1986 Gera<br />

abgelesen nach 1455 Tagen 61 km SW<br />

(7) Hiddensee 128 704<br />

o 31.01.1981 N1.J Saalburg<br />

v 17.10.1981 Lunzig<br />

abgelesen nach 259 Tagen 33 km NE<br />

v 22.01.1987 Magdeburg Cracau<br />

abgelesen nach 2181 Tagen 180 Km N<br />

(8) Hiddensee 128 706<br />

o 03.02.1981 IMM Saalburg<br />

v 10.04.1984 Greiz<br />

abgelesen nach 1162 Tagen 35 km ENE<br />

(9) Hiddensee 128 707<br />

o 12.03.1981 FGL. Saalburg<br />

v 24.06.1983 Pölzig<br />

v 20.06.1984 Pölzig<br />

abgelesen nach 834 und 1196 Tagen 58 km NNE<br />

Ob ein weiteres unbekanntes Brutvorkommen in Pölzig bestand, könnte nach den Daten vermutet werden.<br />

Es fehlen aber für den Zeitraum entsprechende Beobachtungen.<br />

(10) Hiddensee 128 738<br />

o 28.01.1984 AD.0 Saalburg<br />

v 02.02.1985 Greiz<br />

abgelesen nach 370 Tagen 35 km ENE<br />

(11) Hiddensee 134303<br />

o 16.09.1984 1.J. Dittersdorf<br />

v 02.02.1985 Greiz<br />

v 10.02.1985 Greiz<br />

abgelesen nach 138 und 146 Tagen 26 km E<br />

Am 10.02.1985 wurde der Höckerschwan als Tierbeute von W. REIßMANN bei Greiz gefunden.<br />

K. Lieder und J. Lumpe: Der Höckerschwan Cygnus olor (J. F. Gmelin 1789) im Landkreis Greiz und der Stadt Gera 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!