24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

Wie in den Vorjahren fand vermutlich im RNG „Culmitzsch“ wieder eine Brut statt, die jedoch auf Grund<br />

der Sanierungsmaßnahmen durch die Wismut GmbH nicht erfolgreich verlief. Zwischen <strong>dem</strong> 25. Februar<br />

und <strong>dem</strong> 01. Juli hielten sich bis zu 10 Ind. in diesem Gebiet auf (R. JAKOB, H. LANGE, L. MÜLLER).<br />

Weitere Daten: 1 Ind. (♂) am 10. Februar (H. LANGE), 1 Ind. (♀) am 30. März (I. und J. LUMPE) jeweils am<br />

Weiderteich sowie 4 Ind. (ad.) am 24. November auf der Talsperre Zeulenroda (H. LANGE).<br />

Rostgans � nB , Tadorna ferruginea<br />

Vom 11. bis 25. März hielt sich ein ♀ im RNG „Culmitzsch“ auf (R. JAKOB, H. LANGE).<br />

Mandarinente, Aix galericulata<br />

Von Februar bis Juli und wiederum von September bis Jahresende erfolgten Beobachtungen an der Weißen<br />

Elster vom Parksee Greiz bis Neumühle (VOOG). Maximal waren bei Neumühle am 03. Februar 11 Ind.<br />

(8♂/3♀) sowie vom 23. bis 25. Dezember 10 Ind. (5♂/2♀/3x1.KJ) anwesend (H. LANGE, L. MÜLLER). Letztere<br />

Feststellung deutet auf ein Brüten in der Nähe des Beobachtungsortes hin. Weitere Daten: 3 Ind. (2♂/1♀) am<br />

13. Februar am Pfarrteich Auma (G. BARNIKOW, F. BÖTTCHER), 1 Ind. (♂) von Anfang April bis Ende Mai auf<br />

der Weißen Elster zwischen Gera-Milbitz und Bad Köstritz (F. BECHER), 3 Ind. (wf.) am Speicher Krölpa (R.<br />

SCHUSTER), 1 Ind. (♂) am 30. Oktober im FND „Teich bei Kauern“ (K. LIEDER), 2 Ind. (♂/♀) am 25. November<br />

am Feldteich Burkersdorf (L. MÜLLER) und 1 Ind. (♂) vom 23. bis 30. Dezember auf der Talsperre Zeulenroda<br />

(A. KANIS, H. LANGE).<br />

Brautente, Aix sponsa<br />

Alle Daten: 1 Ind. (♀) am 14. Januar im RNG „Culmitzsch“ (H. LANGE), 1 Ind. (♀) am 05. Februar auf der<br />

Vorsperre Riedelmühle (K. und W. SIMON), 2 Ind. (♂/♀) am 05. März auf <strong>dem</strong> Schlötenteich im Forstrevier<br />

Waldh<strong>aus</strong> bei Mohlsdorf (A. KANIS), 1 Ind. (♀) am 06. Oktober auf <strong>dem</strong> Parksee Greiz (L. MÜLLER) sowie<br />

1 Ind. (♂) vom 22. Dezember bis Frühjahr 2008 am Elsterwehr in Neumühle (A. KANIS, H. LANGE, L. MÜLLER).<br />

Schnatterente<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

Schnatterente, Anas strepera RLT 3<br />

Von der Schnatterente liegen 42 Daten <strong>aus</strong> allen Monaten außer August vor.<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl:<br />

14.01. 2 (♂/♀) RNG „Culmitzsch“ H. LANGE<br />

28.01. 1 (♂) Neumühle, Weiße Elster L. MÜLLER<br />

04.02. 3 (2♂/1♀) Talsperre Zeulenroda H. LANGE<br />

18.02. 4 (1♂/3♀) Weiderteich L. MÜLLER<br />

30.04. 2 (♂/♀) Frießnitzer See K. LIEDER<br />

15.06. 4 (2♂/2♀) Weiderteich J. LUMPE<br />

21.10. + 17.11. 7 (4♂/3♀) Talsperre Zeulenroda A. KANIS, H. LANGE, R. SCHUSTER<br />

27.11. 10 (4♂/6♀) Talsperre Zeulenroda A. KANIS, H. LANGE, W. SIMON, K. ZAPF<br />

20.12. 11 (8♂/3♀) Talsperre Zeulenroda R. SCHUSTER<br />

25.12. 1 (♂) Gera-Zwötzen, Weiße Elster H. LANGE<br />

Pfeifente, Anas penelope RLD R<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!