24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

Blässgans � UA flavirostris , Anser albifrons<br />

Alle Daten: Rufe ziehender Vögel am 02. und 09. Januar sowie am 14. Oktober (23:00 Uhr) über<br />

Ronneburg (K. LIEDER), 1 verletztes Ind. von November 2006 bis mind. Mitte Januar 2007 an einem Gartenteich<br />

bei Großkundorf (H. LANGE, R. PISCHEL), 3 Ind. am 28. Oktober im RNG „Culmitzsch“ mit 14 Saatgänsen<br />

ziehend (H. LANGE), 50 Ind. am 25. November über Ronneburg, mit Saatgänsen nach NW ziehend (K.<br />

LIEDER).<br />

Graugans, Anser anser<br />

Die Art wurde im Zeitraum 14. Januar bis 17. April (11 Daten) sowie vom 23. September bis 27. Dezember<br />

(13 Daten) im Gebiet festgestellt.<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl: 1 Ind. (halbzahm) von Januar bis Mitte April und im November/Dezember am Parksee<br />

Greiz und der angrenzenden Weißen Elster (VOOG), 1 Ind. am 25. Februar auf der Talsperre Zeulenroda<br />

(A. KANIS, H. LANGE), 1 Ind. (halbzahm) am 06. und 17. März in Bad Köstritz (F. BECHER), 1 Ind. am 15. März<br />

am Weiderteich (I. und J. LUMPE), 6 Ind. am 05. April sowie 15 Ind. am 06. April, jeweils Zug SE bei Auma<br />

(A. UND R. HERRMANN), 2 Ind. am 13. April am Parksee Greiz (W. REUTER), 1 Ind. am 15. April im RNG<br />

„Culmitzsch“ (R. JAKOB), 7 Ind. am 23. September über Greiz, Zug SW (K. und W. SIMON), 23 Ind. am 14.<br />

Oktober bei Ronneburg ziehend (D. HÖSELBARTH), 60 Ind. am 17. Oktober bei Wolfersdorf, Zug S (G. KLIER),<br />

31 Ind. am 23. Oktober bei Korbußen, Zug NW (G. REICHARDT), 150 Ind. am 08. November bei Auma, Zug<br />

W<br />

(G. BARNIKOW), 30 Ind. am 20. November, auf <strong>dem</strong> Sportplatzgelände am Brunnenholz in Ronneburg rastend<br />

(D. KRAFT), 13 Ind. am 27. Dezember bei Korbußen ziehend (G. REICHARDT).<br />

Graue Gänse, Anser spec.<br />

In 18 Fällen mußte die Artzugehörigkeit bei ziehenden Gänsen offen bleiben.<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl: jeweils 400 Ind. am 04. und 06. Januar bei Ronneburg (D. KRAFT), 80 Ind. am 28. Februar<br />

bei Greiz-Pohlitz (T. FRANKE), 46 Ind. am 02. November über Greiz (W. REUTER), 350 Ind. am 05. November<br />

bei Lunzig (E. LUX), 3000 Ind. am 08. November über Gera (D. HÖSELBARTH), 150 Ind. am 08. November bei<br />

Wolfersdorf (G. KLIER), 1000 Ind. am 24. November bei Gera-Langenberg (W. RICHTER), 120 Ind. am<br />

15. Dezember bei Mohlsdorf, OT Waldh<strong>aus</strong> (R. NAUNDORF).<br />

Nilgans, Alopochen aegyptiaca<br />

50 Daten der Nilgans <strong>aus</strong> allen Monaten des Jahres belegen die starke Ausbreitung der Art auch nach<br />

Ostthüringen. Erneut wurde ein BN am Speicher Wittchendorf mit 5 Jungvögeln erbracht (A. GROH, L. NOLL).<br />

An folgenden weiteren Gewässern/Orten hielten sich teils über längere Zeiträume Nilgänse auf: Talsperre<br />

Zeulenroda, Weiderteich, Frießnitzer See, Feldteich Burkersdorf, RNG „Culmitzsch“, Speicher Pohlen, FND<br />

„Teich bei Kauern“, RNG „Gessenhalde“ bei Ronneburg, Mühlteich Ronneburg, Korbußen, Speicher Schöna,<br />

Teich bei Paitzdorf. Nennenswerte Zahlen waren 8 Ind. am 15. Juli im RNG „Culmitzsch“ (R. JAKOB) und 13<br />

Ind. am 18. November im Zählgebiet WVZ des Altkreises Greiz (VOOG).<br />

Brandgans, Tadorna tadorna<br />

Graugans<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!