24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

Drosselrohrsänger, Acrocephalus arundinaceus RLD 2; RLT 2<br />

Alle Daten: 1 Ind. am 21. April am Weiderteich (L. MÜLLER), 3 Ind. am 19. Mai und 2 Ind. am 13. Juni am<br />

Feldteich Burkersdorf (K. und W. SIMON), 1 sM am 25. Mai an der Weißen Elster bei Meilitz (F. BECHER),<br />

1 sM am 02. Juni an den Teichen im FND „Hammerwiese“ im Greizer Park (L. MÜLLER), 2 sM am 12. Juni<br />

am Speicher Baldenhain, 1 sM am 16. Juli im FND „Teich bei Kauern“ (K. LIEDER).<br />

Gelbspötter, Hippolais icterina<br />

Vom Gelbspötter liegen 20 Daten vom 02. Mai bis 28. September vor. Am 26. Mai wurden von F. BECHER<br />

an der Weißen Elster von Gera-Milbitz bis Bad Köstritz 10 sM gezählt. Ankunftsdaten je eines Ind.: am<br />

02. Mai zwischen Wünschendorf und Meilitz (F. BECHER), am 11. Mai am Mühlteich Zwirtzschen (J. LUMPE),<br />

am 12. Mai im Laubwald W Cossengrün (R. SCHUSTER). Letzte singende Ind. waren 2 Vögel am 15. Juli am<br />

Speicher Falka (H. LANGE). Die einzige Beobachtung vom Wegzug war 1 Ind. am 28. September im FND<br />

„Hammerwiese“ im Greizer Park (L. MÜLLER).<br />

Grasmücken – Sylviidae<br />

Sperbergrasmücke, Sylvia nisoria RLT 3<br />

Sperbergrasmücke<br />

Foto: fokus-natur/Pröhl<br />

Jeweils 1 sM wurde am 10. Mai in einer Gebüschgruppe am Südbahnhof in Gera (H. LANGE) sowie am<br />

12. und 17. Mai im RNG bei Braunichswalde festgestellt (H. LANGE, K. und W. SIMON).<br />

Mönchsgrasmücke, Sylvia atricapilla<br />

Die Mönchsgrasmücke wurde vom 01. April bis 11. Oktober festgestellt. Ausgewählte Zählungen und<br />

Brutnachweise: 11 sM am 19. April im Greizer Park (W. REUTER), 11 sM am 10. Mai auf 2 km Weglänge im<br />

NSG „Steinicht“ bei Cossengrün (R. SCHUSTER), 10 sM am 20. Mai vom Langefichtenweg bis Schlötenteich<br />

im Forst Waldh<strong>aus</strong> bei Mohlsdorf, 20 sM am 26. Mai vom Speicher Wittchendorf bis Kleindraxdorf<br />

(L. MÜLLER), 4 sM am 30. Mai am Erlbach von Kraftsdorf bis Reichenbach im Saale-Holzland-Kreis (I. und J.<br />

LUMPE), 10 sM am 03. Juni im Lerchenbachtal bei Kleinkundorf, 17 sM am 10. Juni im unteren Krümmetal<br />

bei Greiz (L. MÜLLER), 1 BP am 29. April beim Nestbau 1 m über einem Amselnest am Laagweg in Greiz,<br />

4 juv. am 27. Mai <strong>aus</strong>geflogen (L. MÜLLER), 1 BP mit 3 juv. am 28. Juni im NSG „Steinicht“ bei Cossengrün<br />

(R. SCHUSTER).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zum Zug: 1 Ind. am 01. April im LSG „Lasur“ in Gera (D. HÖSELBARTH), 1 Ind. am 06. April<br />

in Gera-Lusan (F. BECHER), 1 Ind. am 06. April am Laagweg in Greiz, 1 Ind. am 07. April im Greizer Park<br />

(L. MÜLLER), 1 Ind. am 08. April an den Teichen W Bernsgrün (H. LANGE), 4 Ind. (2♂/2wf.) am 11. September<br />

im Greizer Park, 4 Ind. am 26. September und 1 Ind. (♂) am 11. Oktober jeweils am Laagweg in Greiz<br />

(L. MÜLLER).<br />

Gartengrasmücke, Sylvia borin<br />

Von der Gartengrasmücke liegen nur 17 Daten <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Zeitraum 22. April bis 16. Juli vor. Ausgewählte<br />

Zählungen: 4 sM am 05. Mai am Aubach-St<strong>aus</strong>ee (K. und W. SIMON), 6 sM am 10. Mai auf 2 km Weglänge<br />

im NSG „Steinicht“ bei Cossengrün (R. SCHUSTER), 8 sM am 12. Mai von Gera-Milbitz bis Bad Köstritz<br />

(F. BECHER), 4 sM am 22. Mai im Greizer Park (W. REUTER).<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!