24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

Schlagschwirl, Locustella fluviatilis RLT R<br />

Der Schlagschwirl wurde vom 12. Mai bis 12. Juni im Gebiet gehört. Alle Beobachtungsorte: max. 5 sM<br />

an der Weißen Elster von Gera-Milbitz bis Bad Köstritz (F. BECHER), 2 sM im FND „Hammerwiese“ im<br />

Greizer Park (VOOG), 1 sM am Haldenrandteich S Wolfersdorf (L. MÜLLER), 1 sM am Bahndamm neben <strong>dem</strong><br />

Weiderteich (H. LANGE), 1 sM an der Krippenleite bei Bernsgrün (R. SCHUSTER), 1 sM im GLB „Culmitzsch-<br />

Aue“ bei Zwirtzschen (K. und W. SIMON).<br />

Rohrsängerverwandte – Acrocephalidae<br />

Schilfrohrsänger, Acrocephalus schoenobaenus RLD 2; RLT 2<br />

Am 13. Mai wurde 1 sM am Dorfteich Wolfersdorf und während des Wegzuges am 23. September 3 Ind.<br />

am Weiderteich festgestellt (L. MÜLLER).<br />

Sumpfrohrsänger, Acrocephalus palustris<br />

Sumpfrohrsänger<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

Vom Sumpfrohrsänger liegen Daten <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Zeitraum 09. Mai bis 25. August vor. Ausgewählte Zählungen:<br />

30 sM am 26. Mai an der Weißen Elster von Gera-Milbitz bis Bad Köstritz (F. BECHER), 11 sM am<br />

26. Mai vom Speicher Wittchendorf bis Kleindraxdorf, 4 sM am 03. Juni im GLB „Culmitzsch-Aue“ bei<br />

Zwirtzschen (L. MÜLLER), 3 sM am 02. Juni in einem Rapsfeld bei Arnsgrün (R. SCHUSTER), 6 sM am 04. Juni<br />

in der Feldflur W Großenstein (G. REICHARDT), 3 sM am 12. Juni am Speicher Baldenhain (K. LIEDER).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu Ankunft und Wegzug: 2 Ind. am 09. Mai an der Bahnlinie SW Bernsgrün<br />

(R. SCHUSTER), 2 Ind. am 12. Mai an der Weißen Elster von Gera-Milbitz bis Bad Köstritz (F. Becher), 2 Ind.<br />

am 25. August in der Feldflur W Großenstein und 1 Ind. am 25. August in der Feldflur E Korbußen<br />

(G. REICHARDT).<br />

Teichrohrsänger, Acrocephalus scirpaceus<br />

Der Teichrohrsänger wurde vom 29. April bis 14. September festgestellt. Gebiete mit Brutvorkommen:<br />

2 BP mit 4 und 5 juv. am Starenteich W Auma (F. BÖTTCHER), 7 sM und 1 Nestfund am Dorfteich Wolfersdorf<br />

(L. MÜLLER), 5 sM am Weiderteich, davon 1 BP mit 3 flüggen juv. (H. LANGE, L. MÜLLER, I. und J. LUMPE,<br />

K. und W. SIMON), 2 sM im RNG „Gessenhalde“ bei Ronneburg (F. BECHER), 2 sM im GLB „Schafteiche“<br />

Greiz-Untergrochlitz (H. LANGE), 2 sM am Speicher Baldenhain, 1 sM am Teich bei Hirschfeld, 2 sM an der<br />

Kläranlage Korbußen, 1 sM am Speicher Söllmnitz (K. LIEDER), 1 BP mit 2 eben flüggen juv. im GLB<br />

„Culmitzsch-Aue“ bei Zwirtzschen (L. MÜLLER), 2 sM am St<strong>aus</strong>ee Greiz-Dölau (K. und W. SIMON).<br />

Ind. dieser Art wurden auch abseits von Schilfbeständen festgestellt: 1 sM am 22. Mai an der Viehhut bei<br />

Greiz (R. und W. REIßMANN), 1 sM am 26. Mai im Weidengebüsch am Dorfteich Gütterlitz und 1 sM am<br />

27. Mai <strong>aus</strong> einer Heckengruppe am REWE-Markt in Auma (R. SCHUSTER).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu Ankunft und Wegzug: 1 Ind. am 29. April im FND „Teich bei Kauern“ (D. HÖSELBARTH),<br />

1 Ind. am 01. Mai im GLB „Culmitzsch-Aue“ bei Zwirtzschen (L. MÜLLER), 1 Ind. am 06. Mai in einer Feuerdorn-Hecke<br />

am Mühlteich in Ronneburg (K. LIEDER), 1 Ind. am 25. August im RNG „Gessenhalde“ bei<br />

Ronneburg (F. BECHER) und 1 Ind. am 14. September am Weiderteich (L. MÜLLER).<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!