24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

(14♂/10♀) am 16. Februar am Hainberg in Greiz (K. und W. SIMON), 14 Ind. am 16. September und 18 Ind.<br />

am 05. November, jeweils im Greizer Park (W. REUTER), 11 Ind. (7♂/4♀) am 02. Dezember sowie 11 Ind.<br />

(6♂/5♀) am 10. Dezember, jeweils am Hainberg in Greiz (K. und W. SIMON).<br />

Girlitz, Serinus serinus<br />

Vom Girlitz liegen 33 Daten <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Zeitraum 12. Januar bis 17. November vor. Einziger Nestfund war<br />

ein BP mit juv. auf einer Blaufichte am 19. Juni in Arnsgrün (R. SCHUSTER). Zählungen: 3 sM am 16. April in<br />

Greiz-Pohlitz (W. REUTER), 2 sM am 06. Mai an der Dr.-Otto-Nuschke-Straße in Greiz (I. und J. LUMPE), 6 sM<br />

am 12. Mai von Gera-Milbitz bis Bad Köstritz (F. BECHER), 4 sM am 16. Juni in Greiz-Reißberg (W. REUTER),<br />

3 sM am 09. Juli in Brahmenau (G. REICHARDT).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu Zug und Winteraufenthalt: 1 Ind. am 12. Januar mit Gesang im Stadtgebiet von Greiz,<br />

1 Ind. mit Gesang am 24. Februar in Greiz-Moschwitz (H. LANGE), 1 sM am 25. März am Mühlteich in<br />

Ronneburg (K. LIEDER), 2 sM am 26. März im Wohngebiet Greiz-Reißberg (W. REUTER) und 2 Ind. am 17.<br />

November in Meilitz (D. HÖSELBARTH).<br />

Fichtenkreuzschnabel, Loxia curvirostra<br />

Vom Fichtenkreuzschnabel wurden 17 Daten vom 01. Januar bis 18. August notiert. Daten<strong>aus</strong>wahl:<br />

50 Ind. am 12. Januar an der Bretmühle bei Neumühle (G. KLIER), 20 Ind. (ad./juv.) am 05. Mai am Großen<br />

Schießplatz im Pöllwitzer Wald (M. RITSCHEL), 18 Ind. am 27. Juni am Laagweg in Greiz (L. MÜLLER) und<br />

24 Ind. am 01. Juli am Großen Schießplatz im Pöllwitzer Wald (H. LANGE).<br />

Grünfink, Carduelis chloris<br />

Einziger gemeldeter Nestfund war 1 BP mit juv. am 14. Mai in Arnsgrün im Weißdorn (R. SCHUSTER). Daten<strong>aus</strong>wahl<br />

zu größeren Trupps: 120 Ind. am 07. Januar in der Gartenanlage „Einigkeit“ in Greiz-Pohlitz (I.<br />

und J. LUMPE), 300 Ind. am 06. September in Greiz-Obergrochlitz (H. LANGE), 85 Ind. am 03. Oktober an der<br />

Putenmast Wolfersdorf (L. MÜLLER), 300 Ind. am 14. Oktober im BUGA-Park „Neue Landschaft“ in<br />

Ronneburg (K. LIEDER), 85 Ind. am 20. Oktober am Laagweg in Greiz (L. MÜLLER), 800 Ind. am 23. Oktober<br />

bei Grobsdorf Ri. Ronneburg (F. BECHER). In vielen Fällen wurden abgeerntete Sonnenblumenfelder aufgesucht.<br />

Erlenzeisig, Carduelis spinus<br />

Erlenzeisig<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

Vom Erlenzeisig liegen 78 Daten vor. Brutzeitbeobachtungen: 1 sM am 28. April im FND „Hammerwiese“<br />

im Greizer Park (L. MÜLLER), 2 Ind. (♂/♀) am 05. Mai am Großen Schießplatz im Pöllwitzer Wald<br />

(M. RITSCHEL).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu größeren Trupps: 200 Ind. am 07. Januar an der Waldhalde im RNG „Culmitzsch“<br />

(G. KLIER), 120 Ind. am 14. Januar im Greizer Park (I. und J. LUMPE), 100 Ind. am 26. Januar an der Talsperre<br />

Hohenleuben (P. und T. HEMPEL), 500 Ind. am 10. Februar vom Greizer Park bis Laagweg in Greiz<br />

(I. und J. LUMPE, R. und W. REIßMANN), 250 Ind. am 02. März in Greiz-Reißberg (W. REUTER), 100 Ind. am<br />

14. Oktober am Frießnitzer See in 3 Trupps ziehend (K. LIEDER).<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!