24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seidenschwänze – Bombycillidae<br />

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

Seidenschwanz, Bombycilla garrulus<br />

Alle Daten: 26 Ind. am 04. Februar in Bad Köstritz (M. LANGE), 11 Ind. am 17. Februar in Gera-<br />

Liebschwitz (D. HÖSELBARTH, M. SCHIRNECK), 24 Ind. am 17. Februar in Bad Köstritz (W. JAHN, M. LANGE,<br />

G. SCHULZE), 20 Ind. am 16. Dezember in Zogh<strong>aus</strong> (K. und W. SIMON).<br />

Spechtmeisen – Sittidae<br />

Kleiber, Sitta europaea<br />

Gemeldete Bruten: 3 BP in NK im LSG „Lasur“ in Gera (M. SCHIRNECK), 3 BP in NK am Ringelbach in<br />

Greiz-Dölau (A. KANIS, H. LANGE), 1 BP im NK mit 4 juv. im Greizer Park (W. REUTER), 1 BP im NK mit 1 juv.<br />

an der Aumühle bei Wenigenauma (F. BÖTTCHER), 2 BP, davon 1 in Bruchweide, in Lehnamühle (I. DUDAT,<br />

L. MÜLLER), 2 BP in Eiche und Ahorn im NSG „Steinicht“ bei Cossengrün, 1 BP in Rotbuche an der<br />

Krippenleite bei Bernsgrün (R. SCHUSTER), 1 BP mit 3 juv. am Hainberg in Greiz (K. und W. SIMON), 1 BP in<br />

Greiz-Pohlitz (W. REUTER), 1 BP in Brahmenau, OT Groitschen (S. SCHOPPLICH).<br />

Ausgewählte Zählungen: 18 Ind. am 18. März, 24 Ind. am 18. November, jeweils von der Sauwehr bei<br />

Greiz bis Neumühle (L. MÜLLER), 18 Ind. am 09. April, 15 Ind. am 05. Oktober und 24 Ind. am 22. November<br />

im Greizer Park (W. REUTER).<br />

Baumläufer – Certhiidae<br />

Waldbaumläufer, Certhia familiaris<br />

Vom Waldbaumläufer liegen 27 Daten vor. Gemeldete Bruten: 2 BP mit je 6 juv. im Aumaer Forst, davon<br />

1 BP mit 2 fütternden Männchen (G. BARNIKOW), 1 BP mit 5 juv. im NK-Revier an der Aumühle bei<br />

Wenigenauma, 1 BP mit 3 juv. im NK-Revier am Starenteich W Auma (F. BÖTTCHER).<br />

Gartenbaumläufer, Certhia brachydactyla<br />

Vom Gartenbaumläufer liegen nur 20 Daten vor. Gemeldete Bruten: 1 BP mit 5 juv. am 20. Mai im<br />

Aumaer Forst (G. BARNIKOW) und 1 BP mit 4 eben flüggen juv. am 22. Juni in Bernsgrün (R. SCHUSTER).<br />

Zaunkönige – Troglodytidae<br />

Kleiber<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

Zaunkönig, Troglodytes troglodytes<br />

Einzige gemeldete Brut war 1 BP mit zwei eben flüggen juv. am 28. Juni am oberen Laagweg bei Greiz<br />

(L. MÜLLER).<br />

Ausgewählte Zählungen: 6 Ind. am 18. März im Göltzschtal vom „Echo“ bei Greiz-Reinsdorf bis Greiz<br />

(K. und W. SIMON), 15 Ind. am 18. März vom FND „Hammerwiese“ bis Neumühle (L. MÜLLER), 4 sM am<br />

28. März im Röschnitzgrund bei Greiz-Gommla (I. und J. LUMPE), 16 sM am 07. April im NSG „Steinicht“ bei<br />

Cossengrün (F. und J. MÜLLER), 9 sM am 17. Mai im Greizer Park (W. REUTER), 4 sM am 20. Mai vom Langefichtenweg<br />

bis Schlötenteich im Forst Waldh<strong>aus</strong> bei Mohlsdorf (L. MÜLLER).<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!