24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

August (G. LIEDER-SÖLDNER, K. LIEDER), 1 Ind. am 21. Mai in Korbußen rufend (G. REICHARDT),<br />

1 Ind. am 16. Juli und 23. September in Naulitz (K. LIEDER), 1 Ind. am 13. Dezember in Gera-Dorna<br />

(S. SCHOPPLICH).<br />

Eulen – Strigidae<br />

Raufußkauz, Aegolius funereus RLT 3<br />

Raufußkauz<br />

Foto: fokus-natur/Pröhl<br />

Kontrollierte Bruten im Rahmen der Beringung durch K. KLEHM: 6 BP mit 29 juv. im Waldgebiet S<br />

Zeulenroda an der Grenze zum Vogtlandkreis, 1 BP mit 4 juv. W Kleinwolschendorf, 1 BP mit 2 juv. im<br />

Köthenwald bei Leitlitz, 1 BP mit 7 juv. im Pöllwitzer Wald Nähe Schwarzbach. Je 1 rufendes Ind. wurde<br />

außer<strong>dem</strong> am 16. und 20. März im Höhlenzentrum Wellsdorf (J. LUMPE, R. SCHUSTER) und jeweils am<br />

26. März am Buchberg E Bernsgrün und im Triebitzbachtal S Frotschau (R. SCHUSTER) gehört.<br />

Steinkauz, Athene noctua RLD 2; RLT 1<br />

Steinkauz<br />

Foto: fokus-natur/Pröhl<br />

Im Rahmen eines Ansiedlungsprojektes durch den NABU Thüringen erfolgten Freilassungen von 1 BP<br />

mit 3 flüggen juv. am 11. Juli in Hirschfeld sowie von 1 BP mit 3 flüggen juv. am 15. Juli in Brahmenau, OT<br />

Groitschen (K. LIEDER). Die Ind. in Groitschen wurden regelmäßig bis Ende November gehört und<br />

beobachtet (S. und C. SCHOPPLICH).<br />

Sperlingskauz, Glaucidium passerinum<br />

Alle Daten: 1 Ind. am 07. März im Wald am Wüstenteichgrund bei Greiz-Moschwitz rufend (T. FRANKE,<br />

T. HEMPEL, J. LUMPE), 1 Ind. rufend am 13. März am GLB „Höllgraben“/Sandwiese im Forst Waldh<strong>aus</strong> bei<br />

Mohlsdorf (A. KANIS, H. LANGE), 2 Ind. (♂/♀) balzend im Triebitzbachtal SW Frotschau (R. SCHUSTER),<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!