24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

17 BP im Greizer Park, 18 BP in Greiz-Reißberg (W. REUTER), 20 Ind. am 18. März von der Sauwehr bei<br />

Greiz bis Neumühle (L. MÜLLER), 13 Ind. am 28. März im Röschnitzgrund bei Greiz-Gommla (I. und J. LUM-<br />

PE), 15 Ind. am 01. Oktober am Frießnitzer See, 15 Ind. am 18. November von der Sauwehr bei Greiz bis<br />

Neumühle (L. MÜLLER).<br />

Ein leukistischer Vogel mit weißem Kopf wurde am 17. September am ehem. OT Herrenreuth bei Greiz-<br />

Pohlitz beobachtet (H. MARTIN).<br />

Wacholderdrossel, Turdus pilaris<br />

Gemeldete Bruten: 27 BP auf Eiche, Ahorn und Blaufichte in Bernsgrün, 6 BP am E Ortsrand von<br />

Bernsgrün, 14 BP auf Eiche, Ahorn und Esche in Arnsgrün, 16 BP auf 2 km Weglänge im NSG „Steinicht“<br />

bei Cossengrün, 5 BP im Laubgehölz E Schönbrunn (R. SCHUSTER), 1 BP am Weiderteich (K. und W. SI-<br />

MON).<br />

Ausgewählte Daten zu Zug und Winteraufenthalt:<br />

02.01. 200 Zeulenroda, Ortsrand Ri. Weißendorf J. LUMPE<br />

16.01. 500 Bernsgrün, Feldflur N R. SCHUSTER<br />

27.01. 120 Greiz-Reißberg J. LUMPE<br />

28.01. 120 Meilitz bis Gera-Liebschwitz H. LANGE<br />

02.02. 110 Gottesgrün, Ri. Neudeck H. LANGE<br />

18.02. 135 Burkersdorf, Feldflur L. MÜLLER<br />

09.03. 100 Auma, Feldflur „Leschke“ A. und R. HERRMANN<br />

25.03. 300 Weiderteich, Feldflur L. MÜLLER<br />

03.05. 150 Auma, Feldflur „Leschke“ A. und R. HERRMANN<br />

16.11. 200 Ronneburg, Bahnlinie Ri. Gera D. KRAFT<br />

21.11. 115 NSG „Frießnitzer See/Struth“ L. MÜLLER<br />

27.12. 150 Wolfersdorf G. KLIER<br />

Singdrossel, Turdus philomelos<br />

Die Singdrossel wurde vom 17. Februar bis 23. Oktober im Gebiet festgestellt. Revierzählungen: 5 sM am<br />

17. März vom Tunnel bei Lehnamühle bis Elsterbrücke Rüßdorf, 5 sM am 28. März im Wald an der Jugendherberge<br />

in Langenwetzendorf, 11 sM am 28. März im Röschnitzgrund bei Greiz-Gommla (I. und J. LUMPE).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zum Zug: 1 Ind. am 17. Februar am Laagweg in Greiz, 1 Ind. am 21. Februar im Greizer<br />

Park (L. MÜLLER), 1 Ind. am 25. Februar an der Bungalow-Siedlung Zadelsdorf (A. KANIS, H. LANGE), 1 Ind.<br />

am 28. Februar im Stadtwald Gera (F. BECHER), 18 Ind. am 17. März im Greizer Park (W. REUTER), 31 Ind.<br />

am 18. März von der Sauwehr bei Greiz bis Neumühle, 62 Ind. am 28. September im FND „Hammerwiese“<br />

im Greizer Park (L. MÜLLER), 30 Ind. am 03. Oktober einzeln ziehend in einer Stunde am Heidelberg bei<br />

Ronneburg (K. LIEDER), 39 Ind. (14/17/3/5) am 03. Oktober am Laagweg in Greiz, Zug W und 16 Ind. am<br />

15. Oktober ebenfalls am Laagweg in Greiz, Zug W (L. MÜLLER).<br />

Rotdrossel � UA coburni , Turdus iliacus<br />

Von der Rotdrossel liegen 8 Daten vom 01. Januar bis 11. April und 14 Daten vom 03. Oktober bis 18.<br />

November vor.<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl: 12 Ind. am 23. März im FND „Hammerwiesen“ im Greizer Park (L. MÜLLER), 50 Ind. am<br />

02. April am FND „Teich bei Kauern“, 10 Ind. am 03. Oktober in 1 Std. gegen 23:00 Uhr ziehend am Heidelberg<br />

bei Ronneburg (K. LIEDER), 100 Ind. am 20. Oktober in Greiz-Moschwitz ziehend (H. LANGE), 100 Ind.<br />

am 21. Oktober bei Niederpöllnitz (R. SCHUSTER), 30 Ind. am 27. Oktober im Gessental bei Grobsdorf<br />

(K. LIEDER), 15 Ind. am 18. November im RNG „Culmitzsch“ (R. JAKOB, H. LANGE).<br />

Schnäpperverwandte – Muscicapidae<br />

Trauerschnäpper, Ficedula hypoleuca<br />

Vom Trauerschnäpper wurden folgende Bruten gemeldet: 27 BP in NK im Greizer Park (W. REUTER),<br />

12 BP in NK im LSG „Lasur“ in Gera (M. SCHIRNECK), 1 BP im NK am Ringelbach in Greiz-Dölau (A. KANIS,<br />

H. LANGE), 1 BP im NK im NLO Rückersdorf (H. LANGE), 1 BP mit 5 juv. im NK an der Aumühle bei<br />

Wenigenauma (F. BÖTTCHER), 1 BP im NK am Allrichberg bei Bernsgrün, 1 BP im NK in Lehnamühle (I.<br />

DUDAT),<br />

1 BP in einer Schwarzerle im Bünagrund W Eubenberg (R. SCHUSTER). Revierzählungen erfolgten durch R.<br />

SCHUSTER am 10. Mai mit 6 sM auf 2 km Weglänge im NSG „Steinicht“ bei Cossengrün und am 12. Mai mit<br />

2 sM in einem Laubgehölz W Cossengrün.<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zum Zug: 1 Ind. am 13. April im FND „Hammerwiese“ im Greizer Park (L. MÜLLER), 10 Ind.<br />

am 15. April im Greizer Park (W. REUTER), 1 Ind. am 15. April im Kamnitzgrund bei Wünschendorf<br />

(G. REICHARDT), 1 Ind. am 21. April im NLO Rückersdorf, 1 Ind. am 22. April an den Teichen W Bernsgrün<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!