24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GREIFVÖGEL – ACCIPITRIFORMES<br />

Fischadler – Pandionidae<br />

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

Fischadler, Pandion haliaetus RLD 3; RLT 0<br />

Vom Fischadler liegen 21 Daten vor. Hiervon entfallen 4 auf den April, 1 auf den Juli und 16 auf den<br />

Zeitraum 05. August bis 06. Oktober. Mit einer Ausnahme von 2 Ind. am Weiderteich handelte es sich immer<br />

um Einzelvögel.<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl: 1 Ind. am 01. April bei Teichwolframsdorf, Zug E (R. JAKOB), 1 Ind. am 02. April am<br />

St<strong>aus</strong>ee Greiz-Dölau (A. und W. FRÜHAUF), 1 Ind. am 08. April bei Zadelsdorf, Zug N (R. SCHUSTER), 1 Ind.<br />

am 22. April am Weiderteich, 1 Ind. zur Brutzeit am 01. Juli am Großen Schießplatz im Pöllwitzer Wald<br />

(H. LANGE), 2 Ind. am 25. August am Weiderteich (F. RADON), 1 Ind. am 06. Oktober am Parksee Greiz<br />

(L. MÜLLER).<br />

Habichtverwandte – Accipitridae<br />

Wespenbussard, Pernis apivorus<br />

Alle Daten:<br />

26.05. 2 Gütterlitz, Zug N R. SCHUSTER<br />

06.06. + 28.06. 1 Cossengrün, NSG „Steinicht“ R. SCHUSTER<br />

10.06. – Mitte August 3 RNG „Culmitzsch“ (2 Reviere) H. LANGE<br />

07.07. 1 Greizer Park, Trödenwiese H. LANGE<br />

15.07. 1 Greiz, Laagweg L. MÜLLER<br />

19.08. 1 Weiderteich R. SCHUSTER<br />

25.08. 1 Wenigenauma, Doggenteich, Zug W H. LANGE<br />

28.08.<br />

Fischadler<br />

Foto: fokus-natur/Pröhl<br />

1 RNG „Gessenhalde“ bei Ronneburg K. LIEDER<br />

03.09. 2 Mohlsdorf, OT Waldh<strong>aus</strong>, ziehend R. PISCHEL<br />

14.09. 1 Gera-Kaimberg, Zug W K. LIEDER<br />

Schreiadler � , Aquila pomarina RLD 2<br />

Einzige Beobachtung war ein immat. Ind. am 22. April am Weiderteich. Der Vogel jagte in der Feldflur bei<br />

Porstendorf und saß längere Zeit auf der Jagdkanzel am Teich (H. LANGE).<br />

Kornweihe, Circus cyaneus RLD 1; RLT 0<br />

Von der Kornweihe liegen 30 Daten vor. Hiervon entfallen 18 auf den Zeitraum 07. Januar bis 15. April<br />

und 12 auf den Zeitraum 25. September bis 10. Dezember. In 28 Fällen wurden Einzelvögel gesehen. Am<br />

04. März hielten sich auf der Feldflur SW Dobia 4 Ind. (2♂/2wf.) auf (B. MÖCKEL). 2 Ind. (♂/wf.) wurden am<br />

28. Oktober im RNG „Culmitzsch“ festgestellt (H. LANGE).<br />

Wiesenweihe, Circus pygargus RLD 2; RLT 1<br />

Von der Wiesenweihe liegen 3 Beobachtungen vor: 1 Ind. (♂) am 20. April am Mühlteich Ronneburg,<br />

Zug N (K. LIEDER), 2 Ind. (♂) am 22. April an der Vorsperre Pisselsmühle bei Merkendorf, Zug E (H. LANGE)<br />

und 1 Ind. (♂) am 28. April im RNG „Gessenhalde“ bei Ronneburg (D. HÖSELBARTH).<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!