24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu größeren Trupps: 11 Ind. am 15. Januar im Ronneburger Forst (D. KRAFT), 8 Ind. am<br />

26. Februar über Greiz-Reißberg, 7 Ind. am 04. März im Greizer Park (W. REUTER), 18 Ind. am 15. September<br />

am oberen Laagweg bei Greiz (R. und W. REIßMANN), 18 Ind. am 28. Oktober im RNG „Culmitzsch“<br />

(H. LANGE).<br />

Meisen – Paridae<br />

Blaumeise, Parus caeruleus<br />

Blaumeise<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

Gemeldete Bruten: 16 BP in NK im Greizer Park, 4 BP in Greiz-Reißberg, davon 1 BP mit 10 juv. in einer<br />

Pappel (W. REUTER), 2 BP in Lehnamühle (I. DUDAT).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zum Zug: 23 Ind. (2/10/11) am 01. Oktober, 9 Ind. am 14. Oktober, jeweils am Mühlteich in<br />

Ronneburg, 20 Ind. am 14. Oktober in der „Neuen Landschaft“ Ronneburg, alle Zug SW (K. LIEDER), 17 Ind.<br />

am 17. November bei Wittchendorf ziehend (L. MÜLLER).<br />

Kohlmeise, Parus major<br />

Gemeldete Bruten: 26 BP in NK im Greizer Park (W. REUTER), 28 BP (auch andere Meisenarten möglich)<br />

in NK im LSG „Lasur“ in Gera (M. SCHIRNECK), 13 BP (auch andere Meisenarten möglich) in NK am Ringelbach<br />

in Greiz-Dölau (A. KANIS, H. LANGE), 7 BP (auch andere Meisenarten möglich) in NK im NLO<br />

Rückersdorf (H. LANGE), 15 BP mit 101 juv. in NK an der Aumühle bei Wenigenauma, 12 BP mit 94 juv. am<br />

Starenteich W Auma (F. BÖTTCHER), 2 BP im Artenschutzturm Gottesgrün (K. und W. SIMON), 2 BP in<br />

Lehnamühle (I. DUDAT), 1 BP am Laagweg in Greiz (L. MÜLLER).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu Zug und Gebietszählungen: 108 Ind. am 14. Januar von der Sauwehr bei Greiz bis<br />

Neumühle (L. MÜLLER), 40 Ind. am 20. März im Greizer Park (W. REUTER), 24 Ind. am 17. September bei<br />

Korbußen, Zug W (G. REICHARDT), 68 Ind. am 18. November von der Sauwehr bei Greiz bis Neumühle<br />

(L. MÜLLER).<br />

Haubenmeise, Parus cristatus<br />

Von der Haubenmeise wurden nur 7 Beobachtungen gemeldet. Am 18. März wurden im Greizer Park<br />

12 Ind. gezählt (W. REUTER).<br />

Tannenmeise, Parus ater<br />

Von der Tannenmeise liegen 40 Daten vor. Gemeldete Bruten: 5 BP mit 36 juv. in NK an der Aumühle bei<br />

Wenigenauma, 7 BP mit 51 juv. am Starenteich W Auma (F. BÖTTCHER), 1 BP im NK für Baumläufer im<br />

Forst am Goldbächel bei Teichwolframsdorf (H. LANGE).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu Zug und Gebietszählungen: 12 Ind. am 28. März im Röschnitzgrund bei Greiz-Gommla<br />

(I. und J. LUMPE), 14 Ind. am 14. Oktober am Mühlteich in Ronneburg, Zug SW (K. LIEDER), 14 Ind. am<br />

29. Oktober in Greiz-Moschwitz, Zug SW (H. LANGE), 12 Ind. am 1. November im Greizer Park (W. REUTER).<br />

Sumpfmeise, Parus palustris<br />

Von der Sumpfmeise liegen 31 Daten von jeweils 1 bis 2 Ind. <strong>aus</strong> folgenden Gebieten vor: Greizer Park<br />

bis Neumühle, Laagweg in Greiz, NSG „Steinicht“ bei Cossengrün, Vorsperre Riedelmühle, Oberhammer bei<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!