24.11.2012 Aufrufe

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

Ornithologische Berichte aus dem mittleren Elstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ornithologische</strong> <strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> <strong>Elstertal</strong> 1 (2008)<br />

Goldfasan, Chrysolophus pictus<br />

Am 07. Dezember und mehreren Folgetagen wurde 1 Ind. am Stadtrand von Ronneburg gesehen<br />

(M. MUNK u. a.).<br />

Rosella, Platycercus eximius<br />

1 Ind. wurde am 07. November in Greiz-Schönfeld gefangen und ins Tierheim gebracht (S. WONITZKI).<br />

Pennantsittich, Platycercus elegans<br />

UA Strohsittich, P. e. flaveolus<br />

Vom 02. bis mind. 22. Juli wurde 1 Ind. dieser UA am Großen Schießplatz im Pöllwitzer Wald beobachtet<br />

(P. und T. HEMPEL, R. TSCHASCHKE).<br />

Nymphensittich, Nymphicus hollandicus<br />

1 Ind. wurde vom 02. Juli bis Mitte August in Korbußen beobachtet (G. REICHARDT) und 1 Ind. wurde am<br />

24. Oktober im Stadtgebiet Greiz gefangen und uns Tierheim gebracht (S. WONITZKI).<br />

Wellensittich, Melopsittacus undulatus<br />

Alle Daten: 1 Ind. ab 05. Juni für mehrere Tage in Greiz-Schönfeld (Mitt. OTZ), 1 Ind. am 14. Juni an den<br />

Jägerhäusern Mohlsdorf (R. NAUNDORF), 1 Ind. am 01. Oktober und am 06. November im Stadtgebiet Greiz<br />

(S. WONITZKI), 1 Ind. der blauen Zuchtform am 02. Oktober in Greiz-Moschwitz (H. LANGE, S. WOLF) und<br />

1 Ind. am 25. November in Greiz-Pohlitz (S. WONITZKI).<br />

Zebrafink, Poephila guttata<br />

Je 1 Ind. wurde am 07. März in Greiz-Reißberg und am 26. September im Stadtgebiet Greiz gefangen<br />

und ins Tierheim gebracht (S. WONITZKI).<br />

H<strong>aus</strong>gimpel, Carpodacus mexicanus<br />

1 Ind. besuchte am 28. Februar und am 01. März ein Futterh<strong>aus</strong> in der Nähe vom Mühlteich in<br />

Ronneburg (G. LIEDER-SÖLDNER und K. LIEDER).<br />

Korrekturen und Ergänzungen<br />

Turmfalke, Falco tinnunculus<br />

Für 2006 ist ein BP im Kirchturm von Brahmenau, OT Groitschen, nachzutragen (S. SCHOPPLICH).<br />

Raubseeschwalbe, Hydroprogne caspia<br />

Im Punkt 4.2 des Jahresberichtes 2006 wurde nur 1 Vogel dieser Art angegeben. Richtig ist der Text auf<br />

Seite 33 mit 2 Vögeln.<br />

Titelfoto zum Jahresbericht 2006<br />

Zum Titelfoto des Jahresberichtes 2006 wurde bedauerlicherweise der Bildautor nicht genannt. Das Bild<br />

vom Kleiber stammt von FRANK LEO.<br />

J. Lumpe, H. Lange und K. Lieder: <strong>Ornithologische</strong>r Jahresbericht 2007 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!