28.11.2012 Aufrufe

Kapitel 14: Dokumentation (Tätigkeitsbericht 2006 der ...

Kapitel 14: Dokumentation (Tätigkeitsbericht 2006 der ...

Kapitel 14: Dokumentation (Tätigkeitsbericht 2006 der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ärztekammer Saarland 5 Delegierte<br />

Sächsische Landesärztekammer 12 Delegierte<br />

Ärztekammer Sachsen-Anhalt 7 Delegierte<br />

Ärztekammer Schleswig-Holstein 9 Delegierte<br />

Landesärztekammer Thüringen 7 Delegierte<br />

Ärztekammer Westfalen-Lippe 22 Delegierte<br />

Die Hauptversammlung <strong>der</strong> Bundesärztekammer, <strong>der</strong> „Deutsche Ärztetag“, stellt somit<br />

die parlamentarische Vertretung <strong>der</strong> gesamten Ärzteschaft <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland dar. Der Deutsche Ärztetag besteht – anfänglich als Veranstaltung des<br />

Deutschen Ärztevereinsbundes – seit 1873 und tritt im Jahr 2007, nach den durch die<br />

beiden Weltkriege und die Zeit des NS-Regimes eingelegten Zwangspausen, zum 110.<br />

Male zusammen.<br />

Die Vorbereitung und Durchführung <strong>der</strong> Deutschen Ärztetage obliegen dem Vorstand<br />

<strong>der</strong> Bundesärztekammer. Die dem Vorstand durch die Wahl des 106. Deutschen Ärztetages<br />

2003 in Köln bzw. kraft Amtes angehörenden Mitglie<strong>der</strong> sind auf Seite XXXf. aufgeführt.<br />

754

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!