12.07.2015 Aufrufe

Mündliche Frage zu Entscheidungskriterien der ... - Schulz, Swen

Mündliche Frage zu Entscheidungskriterien der ... - Schulz, Swen

Mündliche Frage zu Entscheidungskriterien der ... - Schulz, Swen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8834 Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode 80. Sit<strong>zu</strong>ng. Berlin, Mittwoch, den 15. Dezember 2010(A)(B)Präsident Dr. Norbert Lammert: (C)Dr. Diether Dehm ist <strong>der</strong> nächste Redner für die FraktionDie Linke.(Beifall bei <strong>der</strong> LINKEN)Dr. Diether Dehm (DIE LINKE):Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren!Viel <strong>zu</strong> kurzfristig hat <strong>der</strong> Bundestag erfahren, dassmorgen auf dem Europäischen Rat ein Beschluss <strong>zu</strong>rÄn<strong>der</strong>ung des Vertrages über die Arbeitsweise <strong>der</strong> EuropäischenUnion AEUV gefasst werden soll. Das istganz sicher ein Vorhaben nach dem Zusammenarbeitsgesetz.Hier spreche ich Sie an, Herr Lammert, <strong>der</strong> Siesich, wie man hört, auch in Ihrer Partei oft beherzt fürdie Rechte nach diesem Zusammenarbeitsgesetz einsetzen.(Volker Kau<strong>der</strong> [CDU/CSU]: Das ist bei uns ganznormal und nichts Außergewöhnliches!)Darüber hätte die Bundesregierung den Bundestag rechtzeitiginformieren müssen,(Beifall bei <strong>der</strong> LINKEN)und sie hätte dem Parlament rechtzeitig die Möglichkeit<strong>zu</strong>r vorherigen Stellungnahme geben müssen. Das hatsie nicht getan. Frau Bundeskanzlerin, damit haben Sieein weiteres Mal Ihre gesetzlichen und verfassungsmäßigenPflichten grob verletzt.(Beifall bei <strong>der</strong> LINKEN)Der Vertrag von Lissabon ist jetzt gerade einmal einJahr in Kraft. Alle Probleme <strong>der</strong> EU sollten damit gelöstwerden, und er sollte lange Zeit unverän<strong>der</strong>t bleiben.Das verkündeten die Bundesregierung, aber auch SPDund Grüne damals mit viel Pathos. Das alles ist jetztSchall und Rauch. Schon jetzt än<strong>der</strong>n Sie das Vertragsrechtradikal, indem Sie die Bail-out-Klausel außer Kraftsetzen.Die Ursachen für die Finanzkrise bleiben also unangetastet,<strong>zu</strong>m Beispiel dieser irrsinnige Art. 63 AEUV,wodurch jegliche Beschränkung des turbokapitalistischenFinanzverkehrs verboten wird. Der US-MilliardärWarren Buffett, den Sie ja oft wegen seiner Spenden loben,nannte diese Spekulationsgeschäfte Zitat finanzielleMassenvernichtungswaffen. Sagen wir es einmalklar: Die Profiteure von Hunger, Massenarbeitslosigkeit,Krieg und Finanzkrise lassen Sie unangetastet.schen Löhne entwickeln sich auch jetzt wie<strong>der</strong> nach unten und damit durch das Herabpressen <strong>der</strong> Kaufkraftcharakterisiert ist, schießt sich selbst ins Knie und produziertimmer mehr Zahlungsunfähigkeit in <strong>der</strong> EU.Frau Homburger und Herr Fricke, Herr Kubicki hatdie FDP ja mit <strong>der</strong> DDR im Zerfallsprozess verglichen.Ich kann Ihnen nur eines sagen: Soeben meldet n-tv, dieSüdwest-FDP for<strong>der</strong>e den Rücktritt von Westerwelle.Herr Westerwelle, ich weiß nicht, ob Sie das schon mitbekommenhaben.(Zurufe von <strong>der</strong> LINKEN: Er ist schon weg!) Der ist schon weg; das ist richtig. Einigen wir uns darauf.Eines jedenfalls ist klar: Wenn ich Sie höre, HerrFricke und Frau Homburger, dann kommt mir das tatsächlichvor wie weiland Erich Honecker mit einerkleinen Än<strong>der</strong>ung : Den Neoliberalismus in seinemLauf halten we<strong>der</strong> Ochs noch Esel auf.(Beifall bei <strong>der</strong> LINKEN)Wenn es mit dem Neoliberalismus in seinem Lauf abwärtsging, haben sich schon mancher Ochs und mancherEsel daran versucht, diese Fahrt abwärts ab<strong>zu</strong>bremsen.Der Neoliberalismus ist hoffnungslos verloren.(Beifall bei <strong>der</strong> LINKEN Otto Fricke [FDP]:Ich sage nur: Überholen ohne ein<strong>zu</strong>holen!)Meine Damen und Herren, wir wollen mit unseremEntschließungsantrag ein transparentes Än<strong>der</strong>ungsverfahrendes Vertrags erreichen. Sie wollen ein sogenanntesvereinfachtes Verfahren, weil Sie die Öffentlichkeitscheuen wie <strong>der</strong> Vampir das Tageslicht.(Heiterkeit des Abg. Axel Schäfer [Bochum][SPD])Sie wollen heute eine vertragswidrige intransparente Ermächtigungfür einen sogenannten Stabilisierungsmechanismus<strong>zu</strong>r Fortset<strong>zu</strong>ng Ihrer EU-Politik für Ackermannund die Superreichen.(Otto Fricke [FDP]: Und Sie wollen über IhreZeit reden!)Wer Euro-Bonds jetzt so dogmatisch verweigert,treibt die EU auseinan<strong>der</strong>. Sie, Frau Merkel, sind eineAntieuropäerin par excellence.(Beifall bei <strong>der</strong> LINKEN)(D)(Beifall bei <strong>der</strong> LINKEN)Ohne die Einführung einer sozialen Fortschrittsklausel,wie Sie von Gewerkschaften, Christen, Attac undden Linken gefor<strong>der</strong>t wird, zerreißen Sie die EU. Das istkeine Science-Fiction-Vision: Da brennende Autos inden Vorstädten von Paris und Athen, hier gut bewachtePaläste. Ihre EU bleibt die EU <strong>der</strong>er, die sich Parteispendenin Höhe <strong>der</strong> Allfinanz und <strong>der</strong> Familie Quandt leistenkönnen.Die aggressive deutsche Exportstrategie, die durchein immer weiteres Herabpressen <strong>der</strong> deutschen Lohnstückkosten die Lohnstückkosten und damit die deut-Präsident Dr. Norbert Lammert:Herr Kollege.Dr. Diether Dehm (DIE LINKE):Ich komme <strong>zu</strong>m Schluss. Letztlich wird diese Krise<strong>zu</strong>r Verstaatlichung des gesamten Kreditsektors führen,nicht nur <strong>der</strong> Schrottbanken, son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> DeutschenBank als Diktatorin deutscher Wirtschaftspolitikseit 1933; denn wenn Kredite das Blut <strong>der</strong> Wirtschaftsind, dann dürfen wir die Blutbank nicht mehr längerden Vampiren überlassen.(Beifall bei <strong>der</strong> LINKEN)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!