12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.11 Fallbeispiel LIFE-Projekt Wald und Wildfluss im Gesäuse / 10. Anhang►Projektgebiet: Österreich/Steiermark (Leitl<strong>in</strong>ie Enns: 30 Geme<strong>in</strong>den; LIFE-Projekt: 7 Geme<strong>in</strong>den)Der Planungsraum der Leitl<strong>in</strong>ie Enns umfasst den Talabschnitt der Steirischen Ennsvon der Salzburger Landesgrenze bei Mandl<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>schließlich des Gesäuses bis Hieflau(Fkm 116,9). (> 9.000 ha / 116 Fkm / 3.950 km² EZG; davon wurden 35 Fkm <strong>in</strong>Natura-2000- Gebieten über LIFE mitf<strong>in</strong>anziert)►Projektlaufzeit: 1.8.2005–1.8.2010Life-Projektverlängerung bis 1.2.2011►Projektbudget: 2.363.205 € (50% EU-f<strong>in</strong>anziert)►Projektgrundlagen: Leitl<strong>in</strong>ie Enns, Managementplan Johnsbach (Besucherlenkungskonzeptu.a.)►Projektorganisation:Nationalpark Gesäuse GmbHPartnerLeiter/Ansprechpersonen Fachbereiche Stabsstellen ProjektleitungIng. Andreas Holl<strong>in</strong>gerFB PräsentationDr. Isabella MitterböckPressearbeit/InsertionA. d. Stmk. LandesregierungFA19B Schutzwasserwirtschaft& BodenwasserhaushaltDI Rudolf HornichAbteilungsleiterGebietsbauleitung LiezenDI Wolfgang PözlManfred MarkoDI Mart<strong>in</strong> HartmannFB UmweltbildungNationalpark Gesäuse GmbHNationalpark Gesäuse GmbHDI Werner FRANEK, DirektorMag. MSc Daniel Kre<strong>in</strong>erFB Naturschutz/NaturraumProjektkoord<strong>in</strong>ationForsttechnischer Dienst fürWildbach und Law<strong>in</strong>enverbauungSektion SteiermarkGebietsbauleitungUnt. Ennstal und SalzatalDI Engelbert SchmiedLeiterA2, C2, C4 (10%)E1 (25%), E5 und F2Mag. Dr. Lisbeth ZechnerAss. FB NaturschutzSilke Regner/Kar<strong>in</strong> LattacherBuchhaltung/SekreteriatDI Andreas Holz<strong>in</strong>gerFB WaldmanagementSteiermärkische LandesforsteDI Andreas Holz<strong>in</strong>gerForstdirektionNationalpark RevierRF Rudolf Hasl<strong>in</strong>gerFörsterA1, C1, C3, D1, E1, F1A3, C4, C5FB = Fachbereich, RF = Revierförster, Ass = AssistenzAbb. 50: Organigramm Life-Projekt Wald und Wildfluss im GesäuseProjektleitung: Nationalpark Gesäuse GmbHProjektpartner: Amt der Steiermärkischen Landesregierung: Fachabteilung 19B(Schutzwasserwirtschaft und Bodenwasserhaushalt), Baubezirksleitung Liezen, Wildbach-und Law<strong>in</strong>enverbauung (GBL Enns- und Salzatal)Weitere: Amt der Steiermärkischen Landesregierung: Abteilung 16 (Landes- und Geme<strong>in</strong>deentwicklung),Fachabteilung 13C (Naturschutz), Steiermärkische LandesforsteSeite 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!