12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Anhang / 10.5 Fallbeispiel Flussraumbetreuung Obere Traun©<strong>WWF</strong> Österreich / L. Feicht<strong>in</strong>gerAbb. 39: Schulexkursion Obere TraunAspekte der Gewässerbetreuung / des Gewässermanagements(1) Welche Aspekte im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Gewässerbetreuung / e<strong>in</strong>es Gewässermanagementswurden abgedeckt?•Regelmäßige Jours fixes mit den Dienstellen der Bundeswasserbauverwaltung und ÖBfAG als Grundbesitzer und Fischereiberechtigte an der Traun; Austausch mit anderenVerwaltungse<strong>in</strong>heiten wie Naturschutz und WLV•Kommunikation mit den Geme<strong>in</strong>den und InteressenvertreterInnen•Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit•Initiierung und Betreuung von Aktivitäten: Radioprojekt; Monitor<strong>in</strong>g; Feste oder beispielsweisee<strong>in</strong> Wiederansiedlungsprojekt der Deutschen Tamariske•Präsentationen und Austausch über das Modellprojekt auf Fachtagungen(2) Wer hat die Gewässerbetreuung / das Gewässermanagement durchgeführt?War e<strong>in</strong>e Person oder e<strong>in</strong> Team dafür zuständig?Die Gewässerbetreuung wurde im Modellprojekt durch me<strong>in</strong>en Vorgänger und michals eigens dafür e<strong>in</strong>gesetzte Flussraumbetreuer abgedeckt. Ich werde jedoch <strong>in</strong> vielenBereichen von unserem <strong>WWF</strong>-Team unterstützt, sei es durch ÖkopädagogInnen, unsererPresse- und Market<strong>in</strong>gabteilung oder fachlichen Austausch mit KollegInnen.Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!