12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Anhang / 10.6 Fallbeispiel LIFE-Projekt Auenverbund Obere Drau►Projektgebiet: Österreich/Kärnten (12 Geme<strong>in</strong>den)Obere Drau von der Landesgrenze zu Tirol bei Oberdrauburg bis zum Draustau Paternionöstlich von Spittal an der Drau (977 ha / 68,5 Fkm / 4.800 km² EZG)►Projektlaufzeit: LIFE I: Auenverbund Obere Drau: 1999–2003LIFE II: Lebensader Obere Drau: 2006–2011►Projektbudget: Auenverbund Obere Drau: 6.280.000 €Lebensader Obere Drau: 3.828.262 €►Projektgrundlagen: Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau, RUVP für KWzwischen Sachsenburg und Mautzbrücken, Landschaftskonzept Oberes Drautal, LandschaftspflegeplanBaldramsdorfer Feld, Gebietsmanagementplan Natura-2000-GebietObere Drau►Projektorganisation:OrganigrammAntragstellerBUNDESWASSERBAUVERWALTUNG vertretendurch das Amt der Kärntner Landesregierung,Abteilung 18 – WasserwirtschaftProjektverantwortungProjektleitungAmt der Kärntner Landesregierung,Abteilung 18 – WasserwirtschaftDI Franz PichlerProjektkoord<strong>in</strong>atorrevital ecoconsultDI Klaus MichorProjektsteuerungSteuerungsgruppe(fällt wesentliche Entscheidungen)Projektleitung (DI Pichler)Projektkoord<strong>in</strong>ator (DI Michor)Leiter Arbeitsgruppe Wasserbau (Ing. Mandler)Leiter Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit (DI Pichler)Leiter Arbeitsgruppe Monitor<strong>in</strong>g (Dr. Petutschnig)Leiter Arbeitsgruppe Managementplan/Info-ZentraleBundeswasserbauverwaltung Kärnten (DI Sere<strong>in</strong>ig)Amt der Kärntner Landesregierung,Abt. 17 – Straßenbau (DI Tupp<strong>in</strong>ger)BMLFUW – Abteilung II/4 (Dr. Sigmund)<strong>WWF</strong> Österreich (Mag. Schneidergruber)ProjektumsetzungArbeitsgruppeÖffentlichkeitsarbeitLeitung: DI PichlerArbeitsgruppeMonitor<strong>in</strong>g/VertragsnaturschutzLeitung: Dr. W.PetutschnigArbeitsgruppeWasserbauLeitung: Ing. MandlerArbeitsgruppeManagementplan/Info-ZentraleLeitung: DI Sere<strong>in</strong>igAbb. 41: Projektorganisation LIFE Auenverbund Obere DrauSeite 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!