12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 . Aufgaben und Anforderungen an die Flussraumbetreuung4.1.4 Abstimmung von InteressenE<strong>in</strong> zentrales Thema für die Flussraumbetreuung ist die Vermittlung zwischen verschiedenenInteressenvertreterInnen (Stakeholdern) am Gewässer. Intensiv von ihre<strong>in</strong>gebunden werden neben der Verwaltung auch InteressenvertreterInnen der Energiewirtschaft(Wasserkraft), Geme<strong>in</strong>den (Bürgermeister, Geme<strong>in</strong>derat, Umweltausschuss,Raumplanung, Bauabteilung), Fischerei, Forstwirtschaft, GrundbesitzerInnen,Landwirtschaft und regionale NaturschutzvertreterInnen. Diese können über unterschiedlicheInstrumente (siehe auch Informationsaufgaben) partizipieren. E<strong>in</strong> Austauschkann über geme<strong>in</strong>same Diskussionsabende (Stammtische, Foren etc.) realisiertwerden.►Verwaltung (Wasserbau / Wildbach- und Law<strong>in</strong>enverbauung / Naturschutz):Der Nationale Gewässerbewirtschaftungsplan wird <strong>in</strong> den Bundesländernüber Regionalprogramme von den Landesdienststellen umgesetzt. Bestenfalls gibt ese<strong>in</strong> Gewässerbetreuungskonzept, welches bereits e<strong>in</strong> ausgewogenes Maßnahmenkonzeptzwischen den Anforderungen moderner Schutzwassserwirtschaft und Ökologievorsieht. Die Verwaltung setzt mit der Unterstützung der Flussraumbetreuung diePlanungen <strong>in</strong> die Praxis um, wobei die Flussraumbetreuung auf ökologische Maßnahmenschwerpunkteachtet.•Initiierung bzw. Umsetzung von GBKs (siehe Organisationsstruktur)•Förderung ökologischer Maßnahmenschwerpunkte (Fördermöglichkeiten): Hochwasserschutzund Revitalisierung©<strong>WWF</strong> Österreich / L. Feicht<strong>in</strong>gerAbb. 17: Bürgerbeiratzum geplantenEnergie-AG-Kraftwerk<strong>in</strong> Bad GoisernSeite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!