12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Danksagung7. DanksagungDer vorliegende <strong>Leitfaden</strong> ist die Sammlung der Ergebnissevieler Diskussionsrunden <strong>in</strong>nerhalb der Arbeitsgruppe,zweier Workshops sowie der Erfahrungen nationaler sowie<strong>in</strong>ternationaler Beispiele. Ohne die Mitarbeit vieler FachexpertInnenwäre die Erstellung nicht möglich gewesen:E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön gebührt <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie den vierzehn InterviewpartnerInnender vorgestellten Fallbeispiele für ihre Erfahrungsberichte, die Überarbeitung der Steckbriefeund Interviews sowie die Bereitstellung von Bildern und Grafiken.Vielen Dank auch allen TeilnehmerInnen des regionalen Workshops <strong>in</strong> Bad Ischl am26. Februar 2009 sowie jenen des nationalen Workshops <strong>in</strong> Wien am 23. Februar 2010für ihre Mitarbeit und viele sehr wichtige Beiträge.Für viele konstruktive Diskussionen und die Bereitstellung der Abbildungen und Grafikendanken die Verfasser<strong>in</strong>nen dem Büro Revital.Für die Aufnahme der Telefon<strong>in</strong>terviews stellte das Freie Radio Salzkammergut <strong>in</strong> BadIschl se<strong>in</strong>e Infrastruktur kostenlos zur Verfügung – herzlichen Dank!Seite 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!