12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Literaturverzeichnis9. Literaturverzeichnis•Bayerisches Staatsm<strong>in</strong>isterium für Umwelt,Gesundheit und Verbraucherschutz, Referat 55(2006): Flussraum Agenda Alpenraum – Modell undBeispiele für e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung alp<strong>in</strong>er Flussräume,Kurzbericht. München.•BMLFUW (2009): Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan2009 – NGP 2009, (BMLFUW-UW.4.1.2/0011-I/4/2010). Wien.•BMLFUW (2009): Floodrisk II – Vertiefung und Vernetzung zukunftsweisenderUmsetzungsstrategien zum <strong>in</strong>tegrierten Hochwassermanagement. Workpackage 9 –Raumordnung. TP 9.1.1. Wien.•Egger, G., Michor, K., Muhar, S., Bednar, B. (2008): Flüsse <strong>in</strong> Österreich –Lebensadern für Mensch, Natur und Wirtschaft. Studienverlag•Hochwasserrichtl<strong>in</strong>ie, Richtl<strong>in</strong>ie 2007/60/EG des Europäischen Parlamentsund des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und dasManagement von Hochwasserrisiken, AbI. 6.11.2007, L 288/27•Jungwirth, M., Haidvogel, G., Moog, O., Muhar, S., Schmutz, S. (2003):Angewandte Fischökologie an Fließgewässern. Facultas Universitätsverlag.•Workshop „Modellprojekt Flussraumbetreuung Obere Traun – Zukunftder Flussraumbetreuung <strong>in</strong> Österreich“ (BMLFUW, Wien), Protokoll vom 23.Februar 2010•Workshop „Workshop Flussraumbetreuung Obere Traun – Rückblicke– Ausblicke“ (Technologiezentrum Bad Ischl), Protokoll vom 26. Februar 2009•Wasserrahmenrichtl<strong>in</strong>ie (WRRL; RL 2000/60/EG): Richtl<strong>in</strong>ie des EuropäischenParlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung e<strong>in</strong>esOrdnungsrahmens für Maßnahmen der Geme<strong>in</strong>schaft im Bereich der Wasserpolitik.ABl Nr. L 327/1•Wolfram, G., Mikschi, E. (2007): Rote Liste der Fische (Pisces) Österreichs.•<strong>WWF</strong> Österreich (2009): Ökomasterplan – Schutz für Österreichs Flussjuwele!Wien.Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!