12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 . Aufgaben und Anforderungen an die Flussraumbetreuung„Das Um und Auf ist e<strong>in</strong>e hohe Sozialkompetenz: E<strong>in</strong> Betreuer oder e<strong>in</strong>e Betreuer<strong>in</strong>muss sehr kommunikativ se<strong>in</strong> und Überzeugungsarbeit leisten bzw. sich auf dieMenschen vor Ort e<strong>in</strong>lassen können. Natürlich muss auch der fachliche, ökologischeH<strong>in</strong>tergrund stimmen.“(A. Vorauer, LIFE Wildflusslandschaft Tiroler Lech)Fachliche KompetenzGewässerökologischesFachwissenNaturschutzfachlichesGrundwissenGrundkenntnisse <strong>in</strong> Wasserbau/Wildbach- und Law<strong>in</strong>enverbauung/Land-und Forstwirtschaft/Raumplanung/ WirtschaftFlussraumbetreuungPersönlichesoziale KompetenzSelbstständigkeitTeamfähigkeitAusdrucksfähigkeitKommunikationsfähigkeitKonfliktfähigkeitRegionale Kenntnis,Präsenz <strong>in</strong> der region©<strong>WWF</strong> Österreich / T. NikowitzÖffentlichkeitsarbeitUmweltpädagogikRechtliche Bestimmungenund RahmenKonfliktmanagement, MediationFachliche Unterstützungdurch e<strong>in</strong> Team oder externAbb. 21: Die Anforderungen an e<strong>in</strong>e Flussraumbetreuung s<strong>in</strong>d unterschiedlich„Ich sehe es als Vorteil, nicht aus der Region zu stammen und sozusagen „von außen“neu <strong>in</strong> das Projekt zu stoßen. Denn dadurch geht man mit e<strong>in</strong>em offeneren Blick aufdie Projektherausforderungen zu.“(C. Tranter, Ammer)Um authentisch zu se<strong>in</strong> gegenüber der ansässigen Bevölkerung, s<strong>in</strong>d hervorragenderegionale Kenntnisse sehr wichtig. Die e<strong>in</strong>gesetzte Person muss dazu nicht zw<strong>in</strong>gendaus der Region stammen, jedoch müssen die regionalen Kenntnisse sobald als möglicherworben werden. In jedem Fall aber ist die regionale Präsenz der Flussraumbetreuunge<strong>in</strong> wichtiger Faktor, der nicht unterschätzt werden sollte.Die Fallbeispiele zeigen, dass Flussraumbetreuung e<strong>in</strong>e sehr personenbezogene,fächerübergreifende und verantwortungsvolle Tätigkeit ist. Demnach hängt der Erfolgsehr von der Akzeptanz der Person ab, was e<strong>in</strong>en sehr kommunikationsfreudigen,toleranten und offenen Menschen voraussetzt.Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!