12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

Leitfaden fLussraumbetreuung in Österreich - WWF Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Anhang / 10.1 Fallbeispiel Ammer10. Anhang10.1 Fallbeispiel Ammer©<strong>WWF</strong> DE / C. TranterAbb. 28: Ammerschlucht bei Bad BayersoienProjektbeschreibung:►Projektgebiet: Deutschland / Bayern (17 Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> zwei Landkreisen)Von der Quelle bei Oberammergau und Ettal bis <strong>in</strong> den Ammersee bei Fischen mit demWildbach L<strong>in</strong>der als Oberlauf (80 Fkm / 600 km² EZG)►Projektlaufzeit: Der <strong>WWF</strong> Deutschland ist seit Jänner 2010 an der Ammer aktiv►Projektbudget: <strong>WWF</strong> 2010/11: 84.600 €Geschätzte Kosten laut Gewässerentwicklungsplan:13 Mio. € (Grunderwerb), 10. Mio. € (Maßnahmen)Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!