05.12.2012 Aufrufe

SIMCON Drake - Dokumentation - OUV

SIMCON Drake - Dokumentation - OUV

SIMCON Drake - Dokumentation - OUV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

den Canard oder den Hebel der Kraft durch Verlängerung des Rumpfes und Verlegung des<br />

Schwerpunktes soweit vergrößerten, bis die oben beschriebene Iteration funktionierte und<br />

wir das gewünschte CLmax sowie den Nickmomentenbeiwertverlauf erreichten.<br />

Nach dem letzten Iterationsschritt gab es zwei unterschiedliche Ergebnisse. Ein Modell<br />

mit einem größeren Canard sowie ein zweites mit einem größeren und anders verwundenen<br />

Flügel und einer geringeren Pfeilung. Das <strong>SIMCON</strong>-Team einigte sich auf das Modell mit<br />

der größeren Flügelfläche.<br />

Als Resultat kann die gewünschte Maßstabstreue nicht mehr in Gänze eingehalten werden.<br />

Insgesamt vergrößerte sich die Flügelfläche im Verhältnis zum maßstabsgetreuen Flugzeug<br />

um 17.2%, die Canardfläche hingegen verkleinerte sich um 22.3%, die Pfeilung veränderte<br />

sich von 16.2� auf 11.2�, der Rumpf wurde um 5.8% verlängert und der Schwerpunkt<br />

um 4% nach hinten verschoben. Die Anbaupunkte des Flügels sowie des Canards wurden<br />

leicht nach oben versetzt und der Abstand zwischen ihnen wurde leicht erhöht. Außerdem<br />

wurde die Verwindung über den gesamten Flügel von 11� auf 9.8� geändert. Des weiteren<br />

wurden die Profile verändert ,sodass wir nun für den Canard das NACA 4412 verwenden.<br />

Für den Flügel bleibt das Profil NACA 2415 bestehen. In den folgenden Grafiken ist<br />

die endgültige Konfiguration des Modells zu erkennen. Die genauen Abmaße sind den<br />

beiliegenden technischen Zeichnungen zu entnehmen.<br />

Abbildung 9.2.: Cruise Einstellung des Models<br />

In der obigen Abbildung ist zu sehen, dass wir ein cL,Cruise,benötigt = 0.2909 erreichen. Mit<br />

diesem CLcruiseergibt sich eine Cruisegeschwindigkeit von 21 m/s oder 75.6 km/h.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!